Max Wagner wird neuer Gasteig-Chef

Der geschäftsführende Direktor des Münchner Gärtnerplatztheaters, Max Wagner, wechselt im März 2016 in die Leitung des Kulturzentrums Gasteig.
von  dpa
Max Wagner, der geschäftsführende Direktor des Münchner Gärtnerplatztheaters wechselt im März 2016 in die Leitung des Kulturzentrums Gasteig.
Max Wagner, der geschäftsführende Direktor des Münchner Gärtnerplatztheaters wechselt im März 2016 in die Leitung des Kulturzentrums Gasteig. © dpa

Der geschäftsführende Direktor des Münchner Gärtnerplatztheaters, Max Wagner, wechselt im März 2016 in die Leitung des Kulturzentrums Gasteig.

München - Der 46-Jährige soll erst ein Jahr lang als stellvertretender Geschäftsführer mitarbeiten. 2017 werde er die Nachfolge von Gasteig-Chefin Brigitte von Welser antreten, die dann in den Ruhestand geht, teilte die Gasteig GmbH am Dienstag in München mit.

Wagner hat Jura und Gesang studiert. Von 2005 bis 2011 war er Geschäftsführender Intendant des Stuttgarter Kammerorchesters. Danach wechselte er nach München ans Staatstheater am Gärtnerplatz, das seit 2012 saniert wird und in etwa einem Jahr wieder eröffnet werden soll.

Als Gasteig-Chef wird sich Wagner vor allem die Sanierung des Kulturzentrums vorbereiten, die 2020 starten soll. "Schön ist, dass ich meine vielfältigen Erfahrungen auf der Baustelle des Gärtnerplatztheaters und mit der Suche nach Ausweichspielstätten in den spannenden kommenden Jahren hier einbringen kann", sagte er.

Lesen Sie hier: AZ-Interview - Umbruch zum 30. Geburtstag des Gasteigs

Das Haus wurde am 10. November 1985 vor genau 30 Jahren eröffnet. Neben der Münchner Stadtbibliothek hat die Volkshochschule zahlreiche Kursräume belegt. Außerdem beherbergt das Gebäude die weltberühmten Münchner Philharmoniker mit der vieldiskutierten Philharmonie.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.