Matjes und ein „Afrikaner" - Bio-Speisen im Asam-Schlössl
MÜNCHEN - Das Asam-Schlössl bietet auch Bio-Speisen in einem romantischen Wirtsgarten und gehört damit zu einem der wenigen Ökö - Biergärten.
ATMOSPHÄRE
bestellen sich gleich zwei fleischige Hauptgerichte in Folge. Ein Rentnerpaar parliert abwechselnd auf Deutsch und Französisch. Junge Papas tragen stolz ihre Babys durch die Gegend. Und eine feine Hochzeitsgesellschaft posiert fürs Gruppenbild. Der Wirtsgarten in Thalkirchen lockt ein buntes Publikum an. Lichtgirlanden, Tischdecken und steinerne Skulpturen sorgen zwar für ein deutlich gediegeneres Ambiente als in einem echten Biergarten. Spießig ist es im Asam-Schlössl deshalb aber noch lange nicht. Wermutstropfen: Man hört die Straße. 4 Krüge
GETRÄNKE
Ausgeschenkt wird Augustiner: Helles und Radler (0,5 l) kosten 3,10 Euro, die Halbe Weissbier/Russn gibt's für 3,40 Euro, ein Tafelwasser macht 2,70 Euro, Apfelschorle und Spezi 2,95 Euro. Bemerkenswert ist die Namensgebung für das Weißbier- Cola-Gemisch, das in der Karte „Afrikaner“ heißt (3,40 Euro). Wer etwas zu feiern hat, kann den Ruinart Brut Rosé Reims für 118 Euro ordern. 4 Krüge
ESSEN
Bei der Lektüre der Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Gerade weil die Erwartungen danach beim Tester aber recht hoch waren, hat das Essen fast ein bisserl enttäuscht. Der Knödel, der zum Schweinsbraten gereicht wurde (10,90 Euro) erinnerte in seiner Konsistenz an einen Flummi. Die Panade des Wiener Schnitzels (15,50 Euro) war zu fest. Dafür kam das Matjesfiletmit Apfelsauerrahm und Kartoffeln als ein deftiges Gedicht daher (10,50 Euro). Ein wenig neidisch haben wir an den Nachbartisch geblickt. Die Spareribs (10,50 Euro) dort sahen klasse aus. Es gibt keinen Selbstbedienungsbereich, Brotzeit darf daher nicht mitgebracht werden. 3 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
Das Asam-Schlössl ist seit Juli 2007 ein öko-zertifizierter Betrieb und bietet einen Teil der Speisen in Bio-Qualität an. Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker sind tabu. 5 Krüge
KINDERSPASS
Der Spielplatz wirkt ein wenig traurig: Schaukeln, Rutsche, Wippe und Mini-Sandkasten – da ist mehr drin. Dafür gibt’s eine Wiese zum Austoben. 2 Krüge
FLIRTFAKTOR
Ein großer Umschlagsplatz für tiefe Blicke und kesse Kommentare ist der Wirtsgarten nicht. Eher eine romantische Oase für Frischverliebte. Kleiner Tipp an Damen: Pfennigabsätze sind bei den Pflastersteinen vor Ort keine gute Wahl – das hat eine staksende Frau bei unserem Besuch eindrucksvoll gezeigt. 3 Krüge
Julia Lenders
Maria-Einsiedel-Straße 45
Thalkirchen an der Isar
Tel. 723 63 73
200 Plätze
Für den Biergarten zuständig: Birgit Netzle-Piechotka
Anfahrt: U3 bis Thalkirchen, dann bis Ende der Maria-Einsiedel- Straße oder entlang der Isar. Der Fußmarsch dauert knapp zehn Minuten.
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Aumeister Biergarten wählen sie die -02