Markt der Ideen

Auf Tollwoods "Markt der Ideen" herrscht ein ganz besonderes Flair vor weihnachtlicher Kulisse: An liebevoll gestalteten Ständen fasziniert Kunsthandwerk aus aller Welt und Gastronomen bieten internationale Köstlichkeiten in Bio-Qualität an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch diesen Winter gibt es auf Tollwood wieder Zelte und Stände für Vegetarier und Veganer.
Tollwood Auch diesen Winter gibt es auf Tollwood wieder Zelte und Stände für Vegetarier und Veganer.

Auf Tollwoods "Markt der Ideen" herrscht ein ganz besonderes Flair vor weihnachtlicher Kulisse: An liebevoll gestalteten Ständen fasziniert Kunsthandwerk aus aller Welt und Gastronomen bieten internationale Köstlichkeiten in Bio-Qualität an. Wieder auf Tollwood: das biozertifizierte "Naturtrübe Helle" der Hacker-Pschorr Bräu GmbH.

Vegetarische Vielfalt

Auch diesen Winter gibt es auf Tollwood wieder ein rein vegetarisch-veganes Zelt. Doch auch an den Ständen unter freiem Himmel kommen Vegetarier voll auf ihre Kosten: vom deftigen Raclette über leckere Flammkuchenvariationen bis hin zum köstlichen Kaiserschmarrn.

 

Neu: Stoffservietten

Umweltschonend, stilvoll und neu in diesem Jahr: wiederverwendbare Stoffservietten in der Food Plaza, im EssZimmer und im Weltsalon. In diesen Zelten werden Speisen ausschließlich mit hübschen und vor allem ressourcenschonenden Stoffservietten ausgegeben. Na sauber! Besucher dürfen auch gerne eigene Stoffservietten von Zuhause mitbringen.

 

Bio-Zertifizierung und Fairer Handel

Die Bio-Zertifizierung als Gütesiegel für ökologisch produzierte Nahrungsmittel ist seit 2003 fester Bestandteil des Tollwood-Programms. Die regionale und saisonale Herkunft der Waren spielt ebenfalls eine große Rolle. Das "Fair-Trade"-Siegel tragen zudem Kaffee, Tee, Zucker, Schokolade, Reis, Bananen und Wein, wenn sie aus den sogenannten Entwicklungsländern kommen.

 

Ein Erlebnis für die Sinne

Klangschalen und afrikanische Trommeln, bunt-leuchtende Lampenkreationen oder würzig duftende Speisen aus aller Welt – der "Markt der Ideen" fasziniert mit einer einzigartigen Vielfalt. Den einen locken die handgefertigten Unikate aus aller Welt, der andere kommt wegen der feinen Auswahl an fair gehandelten Produkten und viele andere freuen sich darauf, das große Angebot an leckeren Speisen auszukosten. Der Grund für den Festivalbesuch mag variieren, doch eines ist klar: Der "Markt der Ideen" versprüht seinen ganz eigenen, bezaubernden Charme. Internationalität ist fester Bestandteil der Tollwood-Philosophie. Für Waren aus den sogenannten Entwicklungsländern gilt: Immer mehr Produkte müssen ein "Fair-Trade"-Siegel tragen bzw. die Aussteller garantieren, dass sie nach den Kriterien des Fairen Handels produziert und vertrieben wurden. Nur so geht es Schritt für Schritt voran – für eine gerechtere Welt. Passend zum diesjährigen Festivalmotto "Na sauber!", das Müllvermeidung und Recycling in den Fokus rückt, gibt es auf Tollwoods Markt an vielen Ständen sogenannte Upcycling-Produkte. Upcycling bedeutet so viel wie aus "Alt mach Neu". Die Leuchtende Augen auf dem "Markt der Ideen" Händler bieten beispielsweise Taschen aus alten Schallplatten oder bunte Schälchen aus Zeitungspapier an. Doch nicht nur an den Marktständen erwarten die Besucher ausgefallene Kreationen, das Gastronomieangebot verführt zu einem kulinarischen Streifzug – einmal um die Welt. Originelle Glühweinvariationen und Heißgetränke wie Met Masala oder heißer Bratapfel locken zum vorweihnachtlichen Beisammensein auf der Theresienwiese. Das Gastronomieangebot hat einiges zu bieten – und das in Bio-Qualität und mit einer großen vegetarischen Vielfalt: von afrikanischen bis zu orientalischen und europäischen Gerichten. Dieses Jahr wieder mit dabei: die Gastropreis-Gewinner vom Winter 2014, "Fondue Baron" mit ihrem feinen Käse-Fondue. Unter www.tollwood-markt.de finden Sie ein Verzeichnis mit allen Marktständen.

 

Tollwood fördert junge Kunsthandwerker

Das Kunsthandwerk wird gerne als die Nische zwischen Bildender Kunst und Design bezeichnet. Dieser traditionsreiche Handwerkszweig verlangt den Kunstschaffenden einiges an Talent ab: gute Ideen, künstlerisch-handwerkliche Begabung und Präzision bei der Arbeit. Doch nicht nur das – junge Kunsthandwerker brauchen ebenso betriebswirtschaftliches Gespür, um langfristig von diesem Beruf leben zu können. Um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern, fördert Tollwood seit 2007 jährlich zirka zehn kreative Unternehmensgründer mit mietfreien Ständen, an denen sie ihre Waren für einige Tage im Mercato auf dem "Markt der Ideen" des Winterfestivals anbieten können.

 

Händlerporträt

Schön, bunt und praktisch Zeitungspapier mal ganz anders – Veredelung mit der Upcycling-Technik Nichts ist so langweilig wie die Zeitung von gestern? Von wegen! Die farbenfrohen Produkte von Manufair sind ein guter Beweis dafür, dass alte Zeitungen das perfekte Ausgangsmaterial zur Herstellung wunderschöner Gegenstände bilden: bunte Schalen, praktische Untersetzer, dekorative Körbe und ausgefallene Stifthalter. Alle Artikel sind handgefertigte Unikate aus zusammengerollten Zeitungsblättern, die kunstvoll geflochten bzw. zusammengeklebt werden. Christian Offenberg von Manufair legt nicht nur Wert auf die kreative Wiederverwendung von Rohstoffen, auch Fairer Handel ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Eine kleine Dorfgemeinde in Sri Lanka stellt die bunten Papierprodukte nach den Kriterien des Fairen Handels her – v. a. für die Frauen dort oft die einzige Möglichkeit, sich ein eigenes Einkommen zu sichern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.