Marianne Sägebrecht wird 70

Mit Rollen in Kultfilmen wie «Zuckerbaby» und «Out of Rosenheim» eroberte Marianne Sägebrecht die Zuschauerherzen. Nun wird sie 70 Jahre alt und sagt: «Jetzt geht's wieder hinaus in die Welt.»
Britta Schultejans, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht.
dpa Die Schauspielerin Marianne Sägebrecht.

Mit Rollen in Kultfilmen wie "Zuckerbaby" und "Out of Rosenheim" eroberte Marianne Sägebrecht die Zuschauerherzen. Nun wird sie 70 Jahre alt und sagt: "Jetzt geht's wieder hinaus in die Welt."

Ihre jüngste Rolle ist ihr auf den Leib geschneidert: In Thomas Hermanns schrillem Musical «Bussi» am Münchner Gärtnerplatztheater tritt Marianne Sägebrecht als Bavaria auf. Flankiert von einem Löwen, appelliert die legendäre Münchner Schauspielerin an allseitige Toleranz und lässt auf gut Bairisch «Underground und Oberground» zueinander finden. Die tolerante Bavaria ist eine Rolle, mit der sie sich gut identifizieren kann. «Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass man die Menschen ehrt und achtet», sagt Sägebrecht im Interview der Deutschen Presse-Agentur in München. «Alles, was ist, ist gut wie es ist», sagte sie. Und: «Das Wichtigste ist die Versöhnung.»

Jetzt wird die Schauspielerin, die es Ende der 1980er Jahre mit den Kultfilmen «Zuckerbaby» und «Out of Rosenheim» zu internationaler Bekanntheit brachte und von ihrem Regisseur Percy Adlon als «alpenländische Version von Marlene Dietrich» bezeichnet wurde, 70 Jahre alt. «Ich habe jetzt die 7 - meine Glückszahl», sagt sie. «Ich habe überhaupt keine Angst vor dem Alter gehabt. Vielleicht ist das der Grund, warum man noch so jung ausschaut.»

Lesen Sie auch: Leben ohne Müll: Eine Müncher Familie zeigt, wie's geht

Sägebrecht strotzt vor Energie. Sie steht vor der Kamera («Pettersson und Findus»), auf der Bühne («Bussi»), hält Lesungen - zum Beispiel mit Gedichten von Hilde Domin, macht sich für die Hospizbewegung stark. Sie kennt sich aus mit Heilkräutern und schreibt gerade an einem Rückblick auf ihr Leben, der im Herbst auf den Markt kommen soll. «Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.»

Im kommenden Jahr will sie für eine Dokumentation ins südamerikanische Surinam reisen, «ein Seelenland meiner Kindheit», wie sie sagt. «Meine Tochter ist schon ganz nervös. 15 Jahre habe ich schön gearbeitet, gelesen und mich zurückgenommen. Jetzt geht's wieder hinaus in die Welt.»

Marianne Sägebrecht lebt seit der Trennung von ihrem Ehemann seit Jahren allein in der Nähe des Starnberger Sees und damit sei sie so zufrieden wie Beda Andersson, die sie in «Pettersson und Findus» spielt. «Sehr zufrieden ist sie damit - wie ich auch.» Wenn Kinder am Starnberger Bahnhof ganz aus dem Häuschen sind, weil sie «Beda» begegnen, dann freut Sägebrecht (Mutter einer Tochter und Oma einer Enkelin) sich sehr.

Lesen Sie auch: Bar und Tattoostudio: Rapper Sido expandiert nach München

Auch wenn sie immer in Bewegung ist, viele Jobs und Aufgaben übernimmt, sei Ehrgeiz für sie ein Fremdwort. Als Hollywood-Superstar Michael Douglas, mit dem sie Ende der 80er Jahre im «Rosenkrieg» vor der Kamera stand, kürzlich für eine Filmpremiere in Berlin war, habe er sie eingeladen, erzählt Sägebrecht. Möglicherweise sei es dabei auch um ein gemeinsames Projekt gegangen. «Während der Dreharbeiten zum "Rosenkrieg" sind wir wie Geschwister geworden», sagt sie. «Das ist immer noch spürbar.»

Doch die Einladung sah sie erst am Tag der Premiere - und stressen wollte sie sich nicht. «Andere wären vielleicht halbnackt ins Auto gesprungen und hätten sich in Berlin umgezogen - aber ich nicht.» Es habe an dem Tag einfach nicht sollen sein. «Ich glaube daran, dass der Lebensplan erstellt ist, wenn wir auf die Welt kommen», sagt Sägebrecht. «Schauen wir mal, was im Buch des Schicksals noch drinsteht.»

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.