Marathon: Wie Sie trotz Sperren weiterkommen

Rund 18 500 Läufer gehen am Sonntag am Olympiapark beim "München Marathon" an den Start. Hier die wichtigsten Infos, damit Sie in der Stadt nicht auf der Strecke bleiben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
18500 Läufer gehen am Sonntag beim 27. München Marathon an den Start.
Bernd Wackerbauer 18500 Läufer gehen am Sonntag beim 27. München Marathon an den Start.

Rund 18 500 Läufer gehen am Sonntag am Olympiapark an den Start. Hier die wichtigsten Infos, damit Sie in der Stadt nicht auf der Strecke bleiben

München - Wegen des „München Marathon“ kommt es an diesem Sonntag zu größeren Behinderungen im Bus- und Tramverkehr im Stadtzentrum.

Zwischen etwa 9 und 16.30 Uhr sind einzelne Streckenabschnitte der folgen-den 23 Linien zeitweise von Umleitungen bzw. Unterbrechungen betroffen. Der reguläre Betrieb wird wieder aufgenommen, sobald alle Läufer den jeweiligen Abschnitt passiert haben und die entsprechende Straßensperrung aufgehoben wird.

TRAMBAHN Linie
12: Unterbrechung zwischen Nordbad (Wendung über Petuelring) und Leonrodplatz (Wendung in der Schleife Olympiapark Süd)
16: Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Isartor (Wendung am Maxmonument) sowie zwischen Effnerplatz und St. Emmeram
18: Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Isartor sowie zwischen Maxmonument und Effnerplatz
19: Unterbrechung zwischen Hauptbahnhof und Maxmonument sowie zwischen Haidenauplatz und St.-Veit-Straße, ersatzweise Busverkehr (SEV) zwischen Schlüsselbergstraße und St.-Veit-Straße durch umgeleitete Buslinie 146
25: kein Betrieb zwischen Max-Weber-Platz und Ostfriedhof (St.-Martins-Platz), ab dort planmäßig SEV Richtung Grünwald 27: Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Kurfürstenplatz

METROBUS
verkürzter Linienweg durch Umleitung zum Sendlinger Tor
53: Umleitung zwischen Leonrodplatz und Münchner Freiheit
54: Umleitung zwischen St.-Martin-Straße und Prinzregentenplatz sowie zwischen Herkomerplatz und Münchner Freiheit
55: verkürzter Linienweg Waldperlach – Anzinger Straße

STADTBUS 100: Umleitung zwischen Nationalmuseum und Hauptbahnhof Nord
132: verkürzter Linienweg Forstenrieder Park – Fraunhoferstraße
144: Umleitung zwischen St. Pius und Einsteinstraße sowie zwischen Osterwaldstraße und Dietlindenstraße
145: verkürzter Linienweg Fasangarten Bf. – Anzinger Straße 146: Umleitung zwischen Thomas-Hauser-Straße und Schlüsselbergstraße sowie zum Karl-Preis-Platz
152: Umleitung zwischen Schweigerstraße und Sendlinger Tor sowie verkürzter Linienweg Landshuter Allee – Auerfeldstraße
154: Umleitung zwischen Nordbad und Herkomerplatz
155: verkürzter Linienweg Emdenstraße – Anzinger Straße
184: verkürzter Linienweg Westerlandanger – Wilhelm-Dieß-Weg
187: Umleitung zwischen Rümelinstraße und Herkomerplatz sowie zwischen Richard-Strauss-Straße und Grillparzerstraße
188: Umleitung zwischen Oberföhring Post und Herkomerplatz sowie verkürzter Linienweg Unterföhring – Arabellapark
189: verkürzter Linienweg Messestadt West – Wilhelm-Dieß-Weg
190: stadtauswärts Umleitung zwischen Steinhausen und Süskindstraße

U3 MIT ZUSATZZÜGEN Start und Ziel des „München Marathon“ befinden sich im Bereich des Olympiaparks. Daher fährt die U-Bahnlinie U3 am Sonntag ganztägig mit Langzügen. Zwischen Sendlinger Tor, Münchner Freiheit und Olympia-Zentrum setzt die MVG außerdem von etwa 7.15 und 9 Uhr Verstärkerzü-ge ein, die das reguläre Angebot verdichten. Startnummer bzw. Teilnahmebestätigung berechtigen Teilnehmer am Sonntag zwischen 7.30 Uhr und 18.30 Uhr zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt im gesamten MVV-Netz.

Mehr auf Aushängen und im Netz unter www.mvg-mobil.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.