Mann nach Attacke gestorben: Polizei nimmt Verdächtigen im Ausland fest
Obersendling - Um ein Haar wäre dem 23-Jährigen tatsächlich die Flucht in seine alte Heimat geglückt. Bei der Ausweiskontrolle an der Grenze zwischen Bosnien und Kroatien fiel Grenzern auf, dass gegen den in München lebenden Mann ein europäischer Haftbefehl vorlag.
Schlägerei vor Lokal in Obersendling
Am 17. Juli gegen 0.40 Uhr hatte ein Passant einen stark blutenden Mann mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen vor einer Gaststätte an der Boschetsrieder Straße gefunden und den Rettungsdienst alarmiert.
Der 32-jährige Angestellte hatte Gesichtsfrakturen und ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Er kam auf die Intensivstation, wo er am 23. Juli verstarb. Schnell geriet ein 23-jähriger Landsmann des Opfers ins Visier der Ermittler.
23-jähriger Verdächtiger in Kroatien festgenommen
Es gab Hinweise, dass er sich nach Kroatien absetzen wolle. Zielfahnder wurden auf ihn angesetzt. Knapp eineinhalb Monate nach der Gewalttat in Obersendling ist der Mann in Kroatien gefasst worden. Wie die Münchner Polizei am Mittwoch berichtete, wurde der Handwerker bei der Einreise mit dem Auto in sein früheres Heimatland von kroatischen Grenzbeamten erkannt und festgenommen.
Mittlerweile wurde der Verdächtige an Deutschland ausgeliefert. Er wurde in Begleitung von Polizisten an Bord eines Flugzeugs zurück nach München gebracht. Der 23-Jährige sitzt in der JVA Stadelheim in Untersuchungshaft. Die Münchner Mordkommission ermittelt gegen ihn wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
Der Verdächtige macht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Ihm droht eine Haftstrafe. Der 23-Jährige ist polizeibekannt, bisher allerdings lediglich wegen Fahrens ohne Führerschein und eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Das Opfer soll am Tatabend in einer Gaststätte in der Boschetsrieder Straße mit einer Gruppe junger Männer in Streit geraten sein. Diese Auseinandersetzung soll dann außerhalb des Lokals eskaliert sein. "Vorausgegangen war eine Provokation", sagt Polizeisprecher Sven Müller, "aus welchem Anlass und von wem, ist noch nicht geklärt."
Der Bauarbeiter soll das Opfer ins Gesicht geschlagen haben, so dass der 32-Jährige stürzte und mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug.