Mann erschlägt Frau mit Krücke und geht Zigaretten holen

Das Martyrium von Safiye T. ist unvorstellbar. Die Türkin (24) wurde von ihrem Mann Hasan T. fast täglich geschlagen, mit kochendem Wasser verbrüht, regelrecht gequält. Am 1. Juni vergangenen Jahres erschlug er sie in der gemeinsamen Wohnung in Giesing mit einer Krücke.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Das Martyrium von Safiye T. ist unvorstellbar. Die Türkin (24) wurde von ihrem Mann Hasan T. fast täglich geschlagen, mit kochendem Wasser verbrüht, regelrecht gequält. Am 1. Juni vergangenen Jahres erschlug er sie in der gemeinsamen Wohnung in Giesing mit einer Krücke.

Unfassbar: Nach der Tat ging der Angeklagte mit dem damals 18 Monate alten Sohn Mehmet-Ali in eine Tankstelle an der Chiemgaustraße, um sich Zigaretten zu kaufen. Erst Stunden später rief er den Notarzt. Vor dem Landgericht München I muss er sich ab heute für die Tat verantworten.

Hasan T. (32) ist Frührentner, er hat einen Gehirntumor. Seinen Job als Hotelkaufmann konnte er deshalb nicht mehr ausüben. Den Frust an seinem verpfuschten Leben reagierte er an seiner Familie ab. Er verprügelte seine Mutter, seine Schwester und seinen Bruder. Doch am schlimmsten traf es seine Frau Safiye. Immer wieder hörten sie Nachbarn weinen. Blaue Flecken und Wunden versteckte sie unter einem Schleier und langen Kleidern. Als Nachbarn die Polizei riefen, schwieg die Türkin aus Scham und Angst.

Zum Notarzt sagt der Angeklagte, seine Frau sei gestürzt

Am 1. Juni eskalierte die Situation. Hasan T. schnappte sich eine Krücke und prügelte damit auf seine Frau ein. Als die Krücke abbrach, nahm er die andere und prügelte weiter. Blutend brach die Türkin zusammen. Ihr Mann ließ sie einfach liegen und ging zur Tankstelle, um sich ein Päckchen Zigaretten zu kaufen.

Als der Notarzt in der Wohnung eintraf, behauptete Hasan T., seine Frau sei gestürzt. Um ihre Wunden zu verbergen, hatte er ihr einfach ein paar Mullbinden um den Kopf gebunden. Safiye T. war unbekleidet, lag neben dem Bett im Schlafzimmer in Decken eingehüllt. Weil ihr Körper mit Hämatomen übersät war, verständigten die Rettungskräfte die Polizei. Todesursache: Durch die Schläge und den Blutverlust hatte sie einen Schock erlitten und musste erbrechen. Sie erstickte an dem Erbrochenen.

Den Polizeibeamten gestand Hasan T., seine Frau im Streit mit einer Krücke bewusstlos geschlagen zu haben. Danach ging er seelenruhig zur Tankstelle und rief erst Stunden später den Notarzt.

Verena Duregger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.