Maite Kelly kämpft für den Nikolaus

Sängerin Maite Kelly (31) kämpfte am Mittwochnachmittag in der Münchner Innenstadt für den Nikolaus - und gegen den Weihnachtsmann.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwoch rief sie vor dem Alten Peter in der Münchner Innenstadt eine „weihnachtsmannfreie Zone“ aus, verteilte Schokoladennikoläuse an Kindergartenkinder und sang „Nikolaus, komm in unser Haus“.
dpa 4 Am Mittwoch rief sie vor dem Alten Peter in der Münchner Innenstadt eine „weihnachtsmannfreie Zone“ aus, verteilte Schokoladennikoläuse an Kindergartenkinder und sang „Nikolaus, komm in unser Haus“.
Seit drei Jahren engagiert sie sich für diese Aktion des katholischen Bonifatiuswerkes.

Der heilige Nikolaus, der historische Bischof, sei durch den aus den USA importierten Weihnachtsmann immer mehr in Vergessenheit geraten.
dpa 4 Seit drei Jahren engagiert sie sich für diese Aktion des katholischen Bonifatiuswerkes. Der heilige Nikolaus, der historische Bischof, sei durch den aus den USA importierten Weihnachtsmann immer mehr in Vergessenheit geraten.
Das soll sich ihrer Ansicht nach ändern. „Ich muss meinen Kindern keine Lügen vom Weihnachtsmann erzählen“, sagte Maite Kelly. „Ich kann ihnen eine wahre Geschichte erzählen.“
dpa 4 Das soll sich ihrer Ansicht nach ändern. „Ich muss meinen Kindern keine Lügen vom Weihnachtsmann erzählen“, sagte Maite Kelly. „Ich kann ihnen eine wahre Geschichte erzählen.“
Die ehemalige Sängerin der Band "Kelly Family" war zuletzt unter anderem in den TV-Shows "Wer wird Millionär" sowie "Let's Dance" beim Privatsender RTL zu sehen gewesen.
dpa 4 Die ehemalige Sängerin der Band "Kelly Family" war zuletzt unter anderem in den TV-Shows "Wer wird Millionär" sowie "Let's Dance" beim Privatsender RTL zu sehen gewesen.

München –  Am Mittwoch rief sie vor dem Alten Peter in der Münchner Innenstadt eine „weihnachtsmannfreie Zone“ aus, verteilte Schokoladennikoläuse an Kindergartenkinder und sang „Nikolaus, komm in unser Haus“. Seit drei Jahren engagiert sie sich für diese Aktion des katholischen Bonifatiuswerkes.

Der heilige Nikolaus, der historische Bischof, sei durch den aus den USA importierten Weihnachtsmann immer mehr in Vergessenheit geraten. Das soll sich ihrer Ansicht nach ändern. „Ich muss meinen Kindern keine Lügen vom Weihnachtsmann erzählen“, sagte Maite Kelly. „Ich kann ihnen eine wahre Geschichte erzählen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.