Magie im Mathäser: So startet der neue Harry Potter in München
MÜNCHEN - Kopfhörer und Kajalstifte: Der Film um den britischen Zauberlehrling mobilisiert schon am ersten Tag tausende Jugendliche in München. Die fühlen sich inzwischen aber zu erwachsen für Verkleidungen. Das Video
Im Foyer des Mathäser Kino am Stachus tummeln sich Buben mit lässigen Seitenscheitel-Frisuren, die Kopfhörer um den Hals. Die Mädels haben sich mit Glätteisen und Kajalstift herausgeputzt. Schwarzen Umhang, runde Brille und Zauberstab, die unverwechselbaren Attribute von Harry Potter trägt hier niemand. Denn genau wie die Hauptfiguren Ron, Hermine und Harry sind die Fans erwachsen geworden.
Das müssen sie auch, denn im neuen und letzten Film „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, dessen erster Teil am Mittwoch in den deutschen Kinos anlief, verlassen Harry und seine Freunde den geschützten Raums den Zauberinternats Hogwarts. Im Untergrund müssen sie jetzt gegen das Terroregime von Lord Voldemort kämpfen. Doch auch neun Jahre nachdem der erste Harry-Potter-Band damals noch recht kindgerecht verfilmt wurde, halten die Potterianer ihrem Zauberlehrling die Treue.
Im Kino-Foyer geht es schon am Nachmittag zu wie auf dem Pausenhof – mit elf Vorstellungen am Tag läuft der Film allein im Mathäser an. 4000 Besucher kommen am Mittwoch und auch für die nächsten Tage sind die Kinossäle ausreserviert.
Vor dem Popcornstand und an den Kassen bilden sich Teenager-Trauben. Die meisten Fans haben schon Tage vorher die Karten reserviert. Carla (13) und ihre Freundin Elena (13) hatten Glück und ergatterten noch zwei Tickets in der zweiten Reihe. Die beiden kennen seit Jahren alle Bücher. „Die Hysterie“, analysieren die beiden ganz erwachsen, „liegt jetzt auch an den Schauspielern“.
Dabei stehen die Freundinnen gar nicht auf die Hauptdarsteller. „Ich finde Dobby, den Hauselfen total süß“, sagt Carla. Und ihre Freundin mag den weisen Professor Dumbledor mit der Adlernase. Leider nahm es mit ihm bereits im vergangenen Teil kein gutes Ende. Aber so ist es eben in der Erwachsenenwelt.
J. Jauernig
Das sagen die Münchner zum neuen "Harry Potter"-Film
- Themen:
- Karlsplatz (Stachus)
- Videos