Magie der Berge: Die Alpen-Ausgabe der AZ

München – Keine fünf Minuten brauchte Fotograf Uwe-Carsten Fiebig, um die Edition Panorama von seinem Projekt zu überzeugen. Schließlich ist der Nachrichtentechniker als Fotograf ein Spezialist für 360- Grad-Gipfelansichten und passt wunderbar in die Philosophie des Mannheimer Verlags, der sich auf hochqualitative, spektakuläre Bildbände, Kalender und Karten spezialisiert hat.
Wir zeigen in der Freitags-Ausgabe der Abendzeitung einen kleinen Ausschnitt aus Fiebigs Ausblicken von Münchner Hausbergen, um Sie auf einen hoffentlich spektakulären Herbst in den Bergen einzustimmen. Bei jedem Panorama-Bild finden Sie links unten einen Text-Kasten. Hier steht der Name des Gipfels, auf dem Sie „stehen“ und von dem aus Sie die Bergketten betrachten. Hier haben wir auch kleine Touren- und Einkehr-Tipps für Sie gesammelt.
65doppelseitige Panorama-Fotografien in Farbe sind in Fiebigs Bildband „Münchner Hausberge“ (168 Seiten, 78 Euro) festgehalten. Anders als in der AZ sind im Buch eine Vielzahl der Panoramagipfel beschriftet. Eine noch detailliertere Beschriftung lieferte Fiebig (ein Interview lesen Sie auf Seite 17) für die vergriffenen Boxen mit Panorama-Karten, die wirklich jede Auseinandersetzung über die Namen der Berge am Horizont im Keim ersticken.
Man kann sich die Bilder auch an die Wand hängen. Die Edition Panorama hat den einen Meter breiten „Kalender Münchner Hausberge 2014“ (40 Euro) veröffentlicht. Der Verlag hat seinen Blick nicht nur auf die Alpen gerichtet, sondern auch Panoramaansichten von Fußballstadien, Pina Bauschs Tanztheater, fernen und nahen Ländern und natürlich auch von München im Programm.
Mehr Information und viele Beispielbilder gibt es unter: