Männer zum Selberbacken im Erotik-Shop

Eröffnung der Wellness-Etage bei Beate Uhse in der Sendlinger Straße: Dort gibt es alles, was das Frauenherz beglückt und die Männer verrückt macht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Ronald Zimmermann Illustration

MÜNCHEN - Eröffnung der Wellness-Etage bei Beate Uhse in der Sendlinger Straße: Dort gibt es alles, was das Frauenherz beglückt und die Männer verrückt macht.

Nudeln, Wein, Backformen, Bettwäsche, Lampen, Spiele und Bücher – was sich nach Kaufhaus anhört, gibt es im Erotik-Laden. Bei Beate Uhse in der Sendlinger Straße wurde gestern die „Wellness“-Etage eröffnet.

„Echte Männer“ findet frau hier auch. Allerdings muss sie sich den selbst kreieren: „Back dir einen rassig, schokoladigen Italiener“, steht auf der Verpackung der Kuchenform. Wem es eher auf echte Größe ankommt, tut den Teig eben gleich in die riesige Penis-Form. Vor dem süßen Schluss kann man oder frau aber auch Pasta Erotica servieren: Mini-Penis-Nudeln, 400 Gramm für 12,95 Euro. Ein Kondom ist im Preis mit drin.

Für alle, die „Lust auf Liebe“ verspüren, kann das „erotische Spiel für Paare“ sicherlich als Vorspiel dienen.

Das Letzteres von Beate Uhse in der Sendlinger Straße hoch geschätzt wird, verrät die riesige Auswahl an Massageölen, aphrodisierenden Düften und Body-Painting. Natürlich ist auch Seife (in eindeutigen Formen) im Regal, Handtücher sind auch im Angebot.

Wer das Bett bevorzugt, findet im Erotik-Shop auch die passende Wäsche.

Fehlt eigentlich nur noch das passende Buch: Das Regal ist gut bestückt, allerdings hauptsächlich mit Bilderbüchern – über Stellungen, angeblichen Vorlieben von Männern, sehnsüchtigen Wünschen von Frauen in Sachen Sex. Ausnahme ist da die Biographie: „Beate Uhse – Chronik eines Lebens“.

Das liest der Kunde im Bett wohl eher nicht zu zweit. Für Frauen und Männer, die sich auch allein anderweitig vergnügen wollen, sind die Regale mit der Aufschrift „Toys“ richtig. Dort stehen die Spielsachen. Barbara Brießmann

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.