M und MUC: Zweite Stadtkennung auf Nummernschildern
Das neue "Unterscheidungszeichen", wie es im Amtsdeutsch heißt, war wegen der zunehmenden Zahl an E-Fahrzeugen nötig geworden. Aufgrund des zusätzlichen "E" auf dem Nummernschild schrumpften die möglichen Varianten an Kennzeichen - insbesondere die der kurzen Nummernschildkombinationen. "Bei elektrischen Rollern und Motorrädern ging der Vorrat an kurzen M-Kennzeichen zu Neige", erläuterte Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl. Auch eine Online-Anmeldung war deshalb bislang nicht möglich. Dank "MUC" könnten künftig alle von den Online-Services profitieren und Engpässen bei den Kombinationen vorgebeugt werden.