Luxuskindergeschäft schließt nach 50 Jahren

Das Traditionsgeschäft für Luxus-Kindermode am Alten Hof schließt: "Der Einzelhandel ist im radikalen Umbruch".
von  kim
Nach 50 Jahren ist’s vorbei: "Les Petits Kindermoden" in der Altstadt muss schließen - Michael Schmitz mit US-Politiker John Kerry (l.).
Nach 50 Jahren ist’s vorbei: "Les Petits Kindermoden" in der Altstadt muss schließen - Michael Schmitz mit US-Politiker John Kerry (l.). © ho

München - Ob Königin Silvia, Barbara Valentin, Mario Adorf oder Michael Jackson – wenn die Stars was für ihren Nachwuchs in München kaufen wollten, gingen sie zu "Les Petits", dem Laden für Luxus-Kindermode. Jetzt macht das Traditionsgeschäft – seit 1969 am Marienhof und seit 2005 am Alten Hof – nach 50 Jahren dicht. Im Dezember ist endgültig Schluss, der Räumungsverkauf läuft.

Martin Schmitz, der mit seiner Frau Diana die Geschäftsleitung von seinen Eltern übernommen hat, zur AZ: "Bis 2015 war das Geschäft sehr erfolgreich. Danach wurde es leider schwieriger." Warum? Schmitz: "Die Krise in der Ukraine, der schwache Rubel oder zuletzt der Amoklauf in München – all das führte zum Rückgang des Luxustourismus. Dazu hat sich das Kaufverhalten stark verändert, immer ist irgendwo Ausverkauf, niemand will noch etwas zum regulären Preis kaufen."

Und: "Seit die großen Onlinehändler die Luxusmarken für sich entdeckt haben, wird es noch schwieriger. Wir konnten lange mit Service und Freundlichkeit dagegen halten. Aber wir glauben, dass sich der gesamte Einzelhandel in einem radikalen Umbruch befindet und die Zeit für kleine inhabergeführte Geschäfte vorbei ist."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.