Luxus-Auto brennt in München komplett aus – war es Brandstiftung?

München - Ein am Mariahilfplatz abgestellter Mercedes CLS 55 von AMG ist in der Nacht auf Freitag in Flammen aufgegangen. Der 51-jährige Besitzer des rund 100.000 Euro teuren Sport-Coupés bemerkte die Flammen gegen 3.30 Uhr und rief die Feuerwehr.
Als die Helfer eintrafen, stand der Mercedes bereits komplett in Flammen. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Baustelle bzw. einen benachbarten Laubbaum verhindern.

Luxus-Auto brennt in München: Brandstiftung oder technischer Defekt?
Brandfahnder der Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen und untersuchen das Wrack. Bisher, so ein Polizeisprecher am Freitag, ist die Ursache aber noch nicht geklärt. Die Ermittler schließen weder vorsätzliche Brandstiftung noch einen technischen Defekt derzeit aus.
In der Au und in Haidhausen war es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Brandanschlägen auf Luxusautos gekommen. Im Februar 2023 beispielsweise ging auf dem Gelände eines Autohauses in Haidhausen ein Porsche Taycan in Flammen auf. Der Elektro-Sportwagen hing an der Ladesäule.
Tage später tauchte ein Bekennerschreiben auf, in dem es hieß, die Tat sei "Rache für Lützerath", ein Ort in NRW, der dem Kohlebergbau weichen sollte.