Lufthansa-Manager: Fast alle Ferienflüge sollen stattfinden

Zuletzt hat die Lufthansa viele Flüge abgesagt. In den Sommerferien, die am Samstag in Bayern starten, sollen aber die meisten Flüge durchgeführt werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Airbus A350 der Lufthansa wird am Flughafen München über das Rollfeld gezogen.
Ein Airbus A350 der Lufthansa wird am Flughafen München über das Rollfeld gezogen. © Sven Hoppe/dpa

München - Der Leiter des Lufthansa-Drehkreuzes München, Stefan Kreuzpaintner, geht davon aus, dass nahezu alle geplanten Ferienflieger in diesem Sommer abheben. "In diesem Sommer können 99 Prozent aller Lufthansa-Group-Ferienflüge und 95 Prozent des gesamten Flugprogramms stattfinden", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag).

Lufthansa: "Jede Streichung ist eine zu viel"

Die Fluggesellschaft hatte zuletzt wegen Personalmangels Tausende Flüge aus dem Programm genommen. "Alle Partner wissen, dass sie jetzt alles für einen stabilen Flugverkehr tun müssen. Jede Flugstreichung ist eine zu viel für unsere Gäste." Damit so wenig Flüge wie möglich gestrichen werden müssen, soll der Flugplan nach Angaben des Managers angepasst werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Steigen Flupreise demnächst?

Kreuzpaintner rechnet mit steigenden Ticketpreisen in den kommenden Monaten: "Die Preisentwicklung des Kerosins ist ein wesentlicher Kostentreiber für alle Airlines. Leider kommen wir nicht umhin, diesen Preisanstieg an die Kunden weiterzugeben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 31.07.2022 21:03 Uhr / Bewertung:

    Verkündet die Lufthansa nicht immer stolz, dass sie die Kerosinpreies super managen indem sie die Preise über Terminkontrakte absichern? Aber schon mal von den Fluggästen die höheren Preise nehmen. Das Ergebnis können wir dann in der Bilanz lesen. Überraschend höher Gewinn.

  • Fußball-Fan am 29.07.2022 11:06 Uhr / Bewertung:

    Ferienflieger, die direkt von München in die Ferne starten, sind eine Sache, aber in Zeiten von Rohstoffknappheit und aus Umweltgründen müssen Inlandsflüge nach Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und Hamburg wirklich nicht mehr sein. Stellt die Inlandsflüge von und nach München ein, dann klappt es am Flughafen auch wieder besser. Die Bahn ist umweltfreundlicher und streicht nicht Züge, wie das Lufthansa noch und nöcher macht.

  • Captown am 29.07.2022 09:26 Uhr / Bewertung:

    fast alle Ferienflüge sollen statt finden grinsen) fragt sich nur wann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.