Brienner Straße: Lückenschluss im Münchner Radwegenetz

Die Kfz-Parkplätze sind auf diesem Abschnitt weggefallen: Zwischen Karolinenplatz und Türkenstraße gibt es nun auf beiden Seiten der Brienner Straße Radfahrstreifen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neuen Radfahrstreifen auf beiden Seiten der Brienner Straße zwischen Karolinenplatz und Türkenstraße.
Landeshauptstadt München/KVR Die neuen Radfahrstreifen auf beiden Seiten der Brienner Straße zwischen Karolinenplatz und Türkenstraße.

München - Die Brienner Straße ist im Verkehrsentwicklungsplan Radverkehr der Stadt als Hauptroute eine wichtige Ost-West-Verbindung und die am stärksten von Radlern frequentierte Straße in München.

Zwischen Karolinenplatz und Türkenstraße gibt es jetzt auf beiden Seiten der Brienner Straße Radfahrstreifen. Um den Platz dafür zu haben, sind die Kfz-Parkplätze auf diesem Abschnitt weggefallen.

Radfahrstreifen Brienner Straße: Verkehrsversuch der Stadt

"Die neuen Radfahrstreifen machen das Radfahren auf dieser wichtigen Route attraktiver. Lückenschlüsse im Radwegenetz wie dieser tragen zu einem gleichberechtigten und sicheren Miteinander für alle bei, die auf Münchens Straßen unterwegs sind", sagt Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle

Durch die beidseitigen Radfahrstreifen bestehe nun auch auf diesem Abschnitt eine sichere und regelkonforme Radverkehrsführung, was die Verkehrssicherheit erhöhe, heißt es im KVR.

Die Maßnahme ist Teil eines vom Stadtrat verabschiedeten Verkehrsversuchs, der vom Baureferat umgesetzt wurde: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung untersucht im Rahmen eines Gutachtens, wie sich die umgesetzten Maßnahmen auf die Verkehrsteilnehmenden auswirken und welche Aspekte bei weiteren Projekten zu berücksichtigen sind.

Lesen Sie hier: München soll fünf Pop-up-Radwege bekommen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.