Ludwig Spaenle tritt als München-CSU-Chef zurück

Neun Jahre war er Bezirksvorstand. Jetzt macht er den Weg frei für "eine Verjüngung".
von  Felix Müller
Ludwig Spaenle (CSU) hat seinen Rücktritt als München-CSU-Chef bekanntgegeben. (Archivbild)
Ludwig Spaenle (CSU) hat seinen Rücktritt als München-CSU-Chef bekanntgegeben. (Archivbild) © Kay Nietfeld/dpa

München - Ex-Kultusminister Ludwig Spaenle hat Sonntagabend seinen Rückzug als München-CSU-Chef bekanntgegeben. Seit 2011 hatte er den Bezirksverband geführt – und nach Skandaljahren in ruhigere Fahrwasser gebracht.

Rücktritt als CSU-Chef: Wer tritt Spaenles Nachfolge an?

Spaenle wolle auch mit Blick auf die Bundestagswahl den Weg frei machen für eine "Verjüngung", erklärte der 59-Jährige, der eigentlich bis 2021 im Amt gewesen wäre.

Nach AZ-Informationen geht man parteiintern davon aus, dass Justizminister Georg Eisenreich (49) nachfolgt. Der Rücktritt Spaenles komme zu diesem Zeitpunkt "überraschend", hieß es am Abend aus der Partei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.