Ludger Beerbaum und Co. bei den Munich Outdoors

Die Munich Indoors beginnen am Donnerstag auf dem Olympiagelände. Wer dabei ist, was passiert, wo es Tickets gibt: Die AZ fasst hier die wichtigsten Details zur Reitveranstaltung zusammen.
von  az
Deutscher Reit-Topstar und bei den Munich Indoors am Start: Ludger Beerbaum.
Deutscher Reit-Topstar und bei den Munich Indoors am Start: Ludger Beerbaum. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Alles was sinnvoll ist im Reitsport, das ist hier in München abgedeckt“, meint Volker Wulff, der Organisator der Munich Indoors, „es wird spannend.“ Bei der finalen Pressekonferenz am Dienstag ist den Verantwortlichen die Vorfreude auf das Reitsportevent anzusehen. Bereits zum 19 Mal reiten internationale Topsportler in München um den Sieg. Auch der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist bereit: „Ich finde die Halle toll, die Atmosphäre ist super“.

Die AZ fasst die wichtigsten Informationen rund um das Turnier noch einmal zusammen:

Wo?

Die Olympiahalle im Olympiapark München ist auch in diesem Jahr wieder der Ort des Geschehens.

Wann?

Am Donnerstag um 13 Uhr geht es offiziell los. Die Munich Indoors dauern insgesamt vier Tage, also bis Sonntag (13. November). Bis auf den Eröffnungstag beginnen die Wettbewerbe bereits um 8 Uhr morgens und dauern zum Teil bis in die späten Abendstunden (bis um 23.45 Uhr am Samstag). Abgeschlossen wird die Veranstaltung am Sonntag mit der Siegerehrung des „Rider of the Year 2016“ um 16.10 Uhr.

Was?

Insgesamt 25 Prüfungen wird es in diesem Jahr geben. Dabei treten 160 Reiter aus 27 verschieden Ländern mit insgesamt 423 Pferden an. Für die Teilnehmer geht es um insgesamt 560 000 Euro Preisgeld. Die hochklassigen Vier-Sterne-Prüfungen im Sprung- und Dressurreiten wechseln sich mit Amateur- und Jugendwettbewerben ab. Bei dieser bunten Mischung sollte für jeden etwas geboten sein.

Vor allem, da es neben dem sportlichen Aspekt auch noch die ein oder andere Showeinlage gibt – passend zum Thema Pferd, versteht sich. Außerdem können sich die Besucher der Munich Indoors über die neusten Trends für Ross und Reiter informieren.

Wer?

Die Munich Indoors locken ihre Teilnehmer in diesem Jahr erstmals nicht nur in den Dressur-, sondern auch in den Springwettbewerben mit einer Wertung von vier Sternen. „Ein Stern mehr heißt auch mehr Ausgaben“, verrät Wulff – aber dafür sei der Anreiz für die Reiter auch größer. Gelohnt hat es sich jedenfalls schon jetzt. Laut Veranstalter hatte Springreitstar Ludger Beerbaum angekündigt: „Wenn ihr vier Sterne in München habt, dann komme ich auch.“ Und dieses Versprechen hält er auch.

Ein Kinderspiel dürfte der Sieg für den kürzlich aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Beerbaum jedoch nicht werden. Mit Marcus und Johannes Ehning sowie dem amtierenden deutschen Meister Andreas Kreuzer haben sich noch weitere Größen des deutschen Reitsports angekündigt. Zudem schicken vor allem die Iren starke Reiter nach München.

Bei den Dressurreitern gibt es ein Wiedersehen mit der deutschen Mannschaftsolympiasiegerin Dorothee Schneider, welche letztes Jahr in München einen starken Eindruck hinterließ. Auch die zweimalige Olympiasiegerin Ulla Salzgeber ist in München dabei.

Wo gibt es Tickets?

Für neugierige Pferdefreunde lohnt es sich, gleich am ersten Tag, dem Donnerstag, in der Olympiahalle vorbeizuschauen – dann da ist Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist kostenlos, so können sich die Besucher ein erstes Bild machen – und dann entscheiden, ob sie in den nächsten Tagen wiederkommen wollen. Ab 25 Euro werden die Tageskarten an der Olympiahalle verkauft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.