Lob und Tadel für grün-rote Tram-Träume in München

Die CSU kritisiert die Tram-Ausbauoffensive der Stadtregierung. Sie sei ein unseriöser, "teurer Wunschzettel".
von  Sophie Anfang
Die CSU kritisiert die Pläne der grün-roten Rathauskoalition zur Ausbauoffensive für die Trambahn. (Symbolbild)
Die CSU kritisiert die Pläne der grün-roten Rathauskoalition zur Ausbauoffensive für die Trambahn. (Symbolbild) © imago images/Ralph Peters

München - Die Ausbauoffensive für die Trambahn der grün-roten Rathauskoalition stößt auf Zuspruch - und Kritik.

Grün-Rot setze mit der Tram aufs richtige Gleis, lobte am Freitag der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) des Münchner Forums. "Die Betriebskosten sind bei entsprechender Auslastung geringer als beim Bus. Das hilft sowohl den Stadtfinanzen als auch dem Klima", sagte deren Sprecher Berthold Maier.

CSU kritisiert grün-rote Tram-Träume

Kritisch reagierte der CSU-Fraktionsvorsitzende Manuel Pretzl. Man sei sich im Rathaus einig, die Tram auszubauen. Der grün-rote Antrag sei aber "erstmal nur ein sehr teurer Wunschzettel", der sich nicht für eine seriöse Verkehrsplanung eigne.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.