Lkw-Kartellprozess: Gutachter sollen Schadenshöhe klären

In den Münchner Lkw-Kartellprozessen müssen Gutachter klären, ob die Forderungen der klagenden Bundesländer und der Deutschen Bahn in Höhe von insgesamt fast 450 Millionen Euro gegen die Lastwagenhersteller berechtigt sind. Das Landgericht München I verkündete am Donnerstag die zwei neuen Beweisbeschlüsse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Statue der Justitia mit einer Waage und einem Schwert in ihren Händen.
Eine Statue der Justitia mit einer Waage und einem Schwert in ihren Händen. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild
München

In München sind über 100 Zivilklagen gegen Daimler, MAN und andere führende Lkw-Hersteller anhängig, dabei geht es um die Verkaufspreise von 250.000 Lastwagen. Die EU-Kommission hatte den Unternehmen 2016 wegen verbotener Absprachen fast vier Milliarden Euro Bußgeld auferlegt, aber offen gelassen, ob die Käufer durch überhöhte Preise geschädigt wurden. Am Donnerstag ging es um eine Klage der Deutschen Bahn, die 395 Millionen Euro von den Lkw-Herstellern fordert, und eine weitere von 13 Bundesländern in Höhe von 49 Millionen Euro.

In beiden Verfahren wurden dieselben zwei Gutachter beauftragt, auf diese kommt nun viel Arbeit zu. So geht es bei der DB-Klage um die Frage, ob die Preise von 39.000 Lkw in 18 Ländern über den langen Zeitraum von 1997 bis 2019 zu hoch waren oder nicht. Die etwas weniger umfangreiche Klage der 13 Länder betrifft die Preise von 4000 Lastwagen.

© dpa-infocom, dpa:210930-99-430020/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 02.10.2021 16:48 Uhr / Bewertung:

    Gabs da Absprachen? Wurde jemand geschädigt?
    Fakt ist, nach meiner Erfahrung, jeder LKW hat eine Grundaustattung und die hat einen bestimmten Preis. Dann gibt es jede Menge Extras, die natürlich extra kosten und auf den ursprünglichen Preis noch draufkommen.
    Natürlich gibts Unternehmer, wenn nicht sogar alle, die sagen, bei der Konkurrenz bekomm ich das Paket aber billiger. Gehört halt zur Verhandlungsstrategie.
    Also wird sich das schwer beweißen lassen, ob da jemand "übern Tisch gezogen" wurde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.