Lkw-Fahrer parkt auf linker Spur, schläft Rausch aus

Eine ebenso kuriose wie gefährliche Situation erlebten die Beamten der Autobahnpolizei Hohenbrunn am Dienstagabend. Ein völlig betrunkener Lkw-Fahrer hatte einfach auf der linken Spur der A99 geparkt und sich dann schlafen gelegt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein betrunkener Lkw-Fahrer hat am Dienstag die A99 mit einem Rastplatz verwechselt.
dpa Ein betrunkener Lkw-Fahrer hat am Dienstag die A99 mit einem Rastplatz verwechselt.

Aschheim - Am Dienstag 19:00 Uhr wurden die Polizisten alarmiert, weil ein in Schlangenlinien fahrender Sattelzug die A99 in Fahrtrichtung Stuttgart unsicher machen sollte.

Als die Streifenbeamten den Lkw schließlich entdeckten, stand dieser auf dem linken Fahrstreifen an der Mittelleitplanke völlig unbeleuchtet.

Die Polizeibeamten traten an das Führerhaus heran, um mit dem 46 jährigen rumänischen Fahrer zu sprechen. Das erwies sich jedoch als völlig unmöglich, da der Lkw Fahrer tief und fest schlief. Erst nach minutenlangen Weckversuchen erwachte der Fahrer wieder.

Lesen Sie auch: Isarvorstadt - Spiderman überfällt Restaurant

Nachdem das Fahrzeug geöffnet wurde und die Beamten ins Führerhaus stiegen, konnten diese deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von knapp über vier Promille!

Den Fahrer erwartet nun eine saftige Geldstrafe, zudem wird er wohl mit einem langen Führerscheinentzug rechnen müssen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können oder dabei konkret gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizeistation Hohenbrunn unter der Telefonnummer 08102/74450 zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.