LKA: Immer mehr Online-Banking-Betrüger

MÜNCHEN - Immer mehr Online-Banking-Kunden in Bayern werden von Internet-Betrügern um ihr Erspartes gebracht. Nach Angaben des Landeskriminalamts (LKA) stieg die Zahl der sogenannten Phishing-Fälle in den vergangenen Monaten massiv an.
So wurden in den knapp sieben Monaten dieses Jahrs bereits 770 derartige Betrugsfälle angezeigt, mehr als im gesamten letzten Jahr zusammen (736). Allein in den Monaten April, Mai und Juni sei es zu mehr als 530 Anzeigen gekommen, teilte das LKA am Donnerstag mit. Den Schaden für dieses Jahr bezifferten die Ermittler bereits auf rund 3,7 Millionen Euro.
Beim sogenannten Phishing werden Passwörter für das Online-Banking durch Kriminelle abgefangen – nach Angaben des LKA meist mittels einer Schadsoftware, mit der der Computer des Betroffenen infiziert wird. Überweisungsaufträge des Kunden werden in Echtzeit manipuliert, so dass meist mehrere tausend Euro auf ein Konto des oder der Täter überwiesen werden. Das LKA warnte Bankkunden deshalb davor, Online- Banking mit nicht oder ungenügend geschützten Computern zu nutzen.
dpa