Linie 20: Die Münchner Tram gibt's jetzt im Doppelpack
München - Zum Start des Wintersemesters: Auf der Tramlinie 20 werden ab kommenden Dienstag zwei -und dreiteilige Straßenbahnen vom Typ Avenio gekoppelt eingesetzt. Die Aufsichtsbehörde der Regierung von Oberbayern hat dazu die Genehmigung erteilt.
MVG-Chef Wortmann: Künftig theoretisch bis zu 75 Meter lange Züge möglich
Diese sogenannte Doppeltraktion bietet auf 48 Metern Länge 20 Prozent mehr Kapazität als die bisher längsten, vierteiligen Fahrzeuge, die heute im Einsatz sind, erklärt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).
Rund 260 Fahrgäste haben nun Platz. Künftig wären theoretisch bis zu 75 Meter lange Züge möglich, erklärt MVG-Chef Ingo Wortmann, Ziel seien aber bis zu 54 Meter lange Züge.
Prognosen: 50 Prozent mehr Fahrgäste im Großraum München bis 2045
Auf der Strecke entlang der Dachauer Straße soll zunächst montags bis freitags ein solcher Zug fahren, bis zu 35.000 Fahrgäste sind auf dem Abschnitt täglich unterwegs.
Langfristig brauche es aber größere Züge, so Wortmann. Prognosen rechnen mit 50 Prozent mehr Fahrgästen im Großraum bis 2045. Mit Fahrzeugen wie man sie heute einsetzt, sei das nicht leistbar.
- Themen:
- München
- Regierung von Oberbayern