Linie 17: Die Rumpel-Tram soll leiser werden

Die neuen Avenio-Züge fallen durch einen unrunden Lauf auf. Doch Besserung ist in Sicht.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue Avenio-Tram.
Feindt Die neue Avenio-Tram.

München - Es ist schon ein ganz schönes Drama mit den neuen Trambahnen vom Typ Avenio. Erst verstaubten die Siemens-Züge monatelang in den Wartungshallen der MVG. Die Technikbehörde bei der Regierung von Oberbayern hatte Vorbehalte gegen die Zulassung. Seit ein paar Monaten sind die Straßenbahnen nun zwar im Einsatz. Doch immer noch machen die Züge mächtig Ärger.

Vor allem bei der Linie 17 beklagen sich Anwohner der Tram-Strecken über die laute Fahrweise der Züge. Eine richtige Rumpel-Tram habe sich die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) da angelacht, heißt es. Doch nun zeichnet sich Besserung ab – zumindest mittelfristig.

Nachdem sich die Beschwerden Ende des vergangenes Jahres gehäuft haben, haben sich Siemens und die MVG verstärkt an die Fehleranalyse gemacht. Als wahrscheinliche Quelle für das Gerumpel wurden dabei die Radreifen der Züge identifiziert. Nun soll nachgerüstet werden.

In Wien, wo an der neuen Baureihe der Avenio-Tram gearbeitet wird, hat Siemens ein neues Radreifenmaterial sowie ein optimiertes Radprofil entwickelt. Ende des Jahres sollen die ersten Züge mit diesem Update nach München. Allerdings: Die Neuerungen sind zulassungspflichtig. Die MVG rechnet mit einer Prüfphase von mindestens zwölf Monaten.

Lesen Sie auch: Westfriedhof - Frau schubst Mann vor einfahrende U-Bahn!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.