Lieferservice: Das sind die fünf teuersten Bestell-Gerichte in München

Mittlerweile bringt der Lieferservice nicht mehr nur Burger, Pasta und Pizza vor die eigene Haustür. Auch die Nachfrage nach dekadenten Köstlichkeiten per Bestellung wird immer größer. Das sind die teuersten Bestell-Gerichte in München.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deliveroo
Deliveroo 4 Deliveroo
Deliveroo
Deliveroo 4 Deliveroo
Deliveroo
Deliveroo 4 Deliveroo
Deliveroo
Deliveroo 4 Deliveroo

München - Schickimicki und Bussi-Bussi – in der Maximilianstraße oder vor dem P1: Neben bayerischer Gemütlichkeit kann München manchmal auch anders – dann wird die "nördlichste Stadt Italiens" gerne auch mal etwas dekadenter. Das wirkt sich mittlerweile unter anderem auch auf den Lieferservice aus – so befriedigt beispielsweise Deliveroo die teils extravaganten Wünschen der Münchner.

Der Lieferdienst arbeitet mit lokalen Restaurants zusammen, die in der Regel keinen eigenen Lieferservice anbieten. Neben dem bodenständigen bayerischen Restaurant oder der klassischen Pizzeria ist da dann mittlerweile zum Beispiel auch das edle US-Steakhouse oder der Gourmet-Japaner dabei.

Im Rahmen des "Taste of Munich Festivals" (3. bis 6. August) stellt Deliveroo nun die dekadentesten Bestell-Gerichte vor, die sich die Münchner nach Hause liefern lassen können. Beim Food-Event im Englischen Garten dreht sich alles um kulinarische Genüsse – vor Ort verlost Deliveroo eine VIP Platinum Card, mit der der Gewinner ein Jahr lang umsonst bestellen darf. Valentina Slaviero, Marketing-Chefin von Deliveroo: "Wir Freude uns, ein Teil von Taste of München zu sein. Das Festival bietet eine wunderbare Gelegenheit, Münchens große Foodie-Community zusammen zu bringen. Unsere Kunden haben für ihre Bestellungen die Wahl bei über 600 Restaurants – wir haben einige der edleren Optionen ausgewählt, damit sie den Geschmack Münchens zu Hause probieren können."

Die teuersten Bestell-Gerichte in München

  • Gebratene oder gegrillte Hummerkrabben (wahlweise mit Kräutern, gelbem Curry oder Babymais in Rotweinsauce, 28,00 €)
  • Tagliatelle al Nero di Seppia con Astice (Schwarze Tagliatelle mit einem halben Hummer; 28,80€
  • 300g US Choice Rumpsteak (beste Steakhouse-Qualität, 33,90 €)
  • Feinschmecker-Platte bestehend aus Sashimi, Tartar und Carpaccio aus flambiertem Label Rouge Lachs, Center Cut Tuna und Jakobsmuscheln (Moriawase, 85,00 €)
  • Roederer Cristal Brut (0,75l; 550,00 € )

Das teuerste Gericht, das man bei Deliveroo in Deutschland derzeit bestellen kann, ist übrigens das "Dry Aged Barrel Cut Filet Mignon" für 125 Euro. Doch es geht noch dekadenter: In Paris liefert Deliveroo auch eine Auswahl an Beluga-Kaviar für 412 Euro.

Lesen Sie auch: Lieferdienst-Daten - So bestellt München

Mehr zum Thema Dekadenz finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.