Lieferdienst: Diese Gerichte werden am häufigsten in München bestellt

München - Im Kühlschrank herrscht mal wieder gähnende Leere. Und wegen des derzeitigen Schmuddel-Wetters fällt auch der Gang vor die Tür und somit ein Restaurantbesuch für so manchen ins Wasser. Um den Hunger zu stillen, bleibt dann meist nur noch eine Möglichkeit: Sich vom Lieferservice ganz bequem das Wunschessen in die eigenen vier Wände bringen lassen.
Der Lieferdienst Deliveroo hat jetzt ausgewertet, welche Eigenheiten die Münchner bei ihrem Bestellverhalten aufweisen. Die Besonderheit bei Deliveroo: Der Lieferdienst arbeitet mit lokalen Restaurants zusammen, die in der Regel keinen eigenen Lieferservice anbieten. Fahrradkuriere von Deliveroo holen die bestellen Gerichte dann beim Restaurant ab und liefern sie zur Wohnungstür des Kunden.
Bei der Frage, ob eher Männer oder Frauen zum Handy greifen und den Lieferservice kontaktieren, gibt es kaum einen Unterschied. 50,5 Prozent der Deliveroo-Kunden sind männlich, 49,5 Prozent weiblich. Besonders kurios: Der fleißigste Deliveroo-Besteller aus München befindet sich in der Maxvorstadt und hat bis heute allein 649 Einzelbestellungen aufgegeben. Zur Einordnung: Deliveroo gibt es erst seit 2015 in Deutschland.
Man hätte es sich schon denken können – die meisten Bestellungen gehen am Sonntagabend beim Lieferservice ein, genauer gesagt um 19:48 Uhr. Bestellt wird unter anderem dann meistens der Ruff's Burger der gleichnamigen Burgerkette, die Penne all'Arrabbiata von "Pepenero" und die Pizza Napoli, die es bei "L’angolo della pizza" gibt. Diese drei Gerichte sind die beliebtesten in ganz München – das Klischee von Burger, Pasta und Pizza beim Lieferservice wird also erfüllt.
Auch bei den einzelnen Stadtteilen sind die typischen Bestellungen immer bei den Favoriten dabei: So wird in Schwabing beispielsweise am liebsten der Cheeseburger bestellt, in Haidhausen ist die Pizza an der Spitze und die Münchner in der Maxvorstadt bestellen am häufigsten einen Bacon Burger. Ausnahmen gibt es auch – allerdings sehr wenige: So wird in Haidhausen auch häufig Salat bestellt, in Neuhausen und Nymphenburg wird häufig das Tandoori Chicken Masala an die Tür geliefert und die Thalkirchner sind mit einem Schnitzel noch eher bodenständiger.
Die Top 3 Gerichte per Stadtteil im Überblick
Bogenhausen: Burger mit Käse & Speck | Beefburger Chicken | Tikka Masala
Schwabing: Cheeseburger | Avocado Burger | Chilli Cheese Pommes
Au-Haidhausen: Pizza | Salat | Butter Chicken und Pommes
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: Pizza Margherita | Tiramisu | Beef Burrito
Maxvorstadt: Bacon Burger | Quesadillas | Chicken Caesar Salat
Neuhausen-Nymphenburg: Tandoori Chicken Masala | Lasagne | Pho
Sendling/Thalkirchen: Beef Burger | Schnitzel | Pizza
In der Maxvorstadt befinden sich die meisten Restaurants, die mit Deliveroo zusammenarbeiten – 180 an der Zahl. Über 200 Fahrer, die seit dem Start von Deliveroo in München 609.808 Kilometer zurückgelegt haben, bringen den Kunden das Essen an die Tür. Davon gehen alleine 19.743 Kilometer auf das Konto des sportlichsten Fahrers unter ihnen. (Stand: 19.07.) Ab und zu kommt es auch immer wieder zu großen Firmenbestellungen. Mehrere Fahrer mussten so beispielsweise einmal 70 Gerichte auf einmal bringen – die Bestellung hat insgesamt über 1.300 Euro gekostet.
Lesen Sie auch: McDonald's weitet Lieferservice in München aus