Lieder gegen das Vergessen

Die Musikerin Esther Bejarano (83) überlebte als Mitglied des "Mädchenorchesters von Auschwitz" das KZ. Am Freitag ist sie zu Gast in München: Bei einem Konzert im Kulturhaus Milbertshofen singt sie gemeinsam mit ihrer Tochter Lieder gegen Antisemitismus und Rassismus.
von  Abendzeitung
Die Musikerin Esther Bejarano (l.) mit ihrer Tochter Edna.
Die Musikerin Esther Bejarano (l.) mit ihrer Tochter Edna. © Bejarano

MILBERTSHOFEN - Die Musikerin Esther Bejarano (83) überlebte als Mitglied des "Mädchenorchesters von Auschwitz" das KZ. Am Freitag ist sie zu Gast in München: Bei einem Konzert im Kulturhaus Milbertshofen singt sie gemeinsam mit ihrer Tochter Lieder gegen Antisemitismus und Rassismus.

„Oft spielten wir mit Tränen in den Augen, während hinter uns die SS-Leute mit Gewehren standen", erinnert sich Esther Bejarano. Mit 16 wurde sie von den Nazis in ein Zwangsarbeitslager gebracht, als 18-Jährige nach Auschwitz deportiert. Als Mitglied im dortigen „Mädchenorchester“ musste sie auf Befehl der SS am Lagertor morgens und abends den Zug der Arbeitskolonnen musikalisch begleiten, später auch die Transporte mit den ankommenden Häftlingen „begrüßen“.

Konzert zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht

Esther Bejarano hat die KZ Auschwitz und Ravensbrück überlebt. Am Freitag ist die beeindruckende Musikerin und Vorsitzende des Auschwitzkomitees mit ihrer Band „Coincidence“ (Zufall) zu Gast im Kulturhaus Milbertshofen: Das Konzert zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht hat das Motto „Gegen das Vergessen“ (19.30 Uhr am Curt-Mezger-Platz 1, U 2 bis Milbertshofen).

Lieder aus den Ghettos

Die 83-jährige Sopranistin singt dort gemeinsam mit ihrer Tochter Edna Bejarano jiddische Lieder aus den Ghettos. Es sind Lieder von Verzweiflung, Widerstand und Hoffnung, vermischt mit internationaler Folklore. Die Karten kosten 12 und 8 Euro (ermäßigt): 089/35 06 36 39 oder 089/53 17 86. Am 9. November tritt Esther Bejarano im Mephisto-Kino in Augsburg auf. (12.30 Uhr, Karolinenstr. 21).

Michael Backmund

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.