Liebe, Sex, Beruf: So tickt die Single-Hauptstadt München
Nirgends ist der Anteil der Menschen, die allein leben, so hoch wie in der Landeshauptstadt. Eine Studie zeigt, wie sie ticken.
MÜNCHEN Für einige ist es genau das Leben, das sie sich wünschen. Für andere eher eine chronische Notlösung: das Single-Dasein. In keiner anderen deutschen Großstadt gibt es so viele Singles wie in München. Das zeigt nicht nur ein Blick ins neue Statistische Jahrbuch – auch der aktuelle Single-Atlas der Partneragentur Parship kommt zu diesem Schluss.
Die Entwicklung ist drastisch: 1970 lebte in 41,7 Prozent aller Münchner Haushalte nur eine Person. Heute machen die Ein-Personen-Haushalte bereits 54,2 Prozent aus – deutlich mehr als die Hälfte. In den anderen deutschen Großstädten liegt der Anteil etwa ein bis vier Prozent niedriger.
Ein Phänomen, dass bei weitem nicht nur auf den demographischen Wandel zurückzuführen ist – also auf das Älterwerden der Gesellschaft. Die Statistik zeigt: In der Landeshauptstadt sind es überwiegend keine Senioren, die alleine leben. 75 Prozent aller Münchner ohne Mitbewohner sind jünger als 60.
Doch wie viele von ihnen haben tatsächlich keinen Partner? Aufschluss darüber gibt eine städterepräsentative Studie von Parship. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG befragte die Partneragentur für ihren Single-Atlas mehr als 2500 Menschen zwischen 18 und 59 Jahren in den fünf größten deutschen Städten. Das Ergebnis: München ist Single-Hauptstadt. Mit einem Anteil von 28,8 Prozent landet die Isar-Metropole auf Platz eins des Rankings – das entspricht 243000 Singles. Knapp den zweiten Platz belegt Berlin mit 28,6 Prozent, dann folgen Köln (25,9), Hamburg (25,4) und Frankfurt (24,8). Wie ticken die Münchner Singles? Auch darüber gibt die Studie Auskunft:
Liebe und Sex: 35 Prozent der weiblichen Singles haben einen früheren Partner schon einmal betrogen – nirgendwo sind die Frauen damit untreuer als in München. In keiner anderen Stadt gaben Singles außerdem so häufig an, dass sie „oft an Sex denken“ (54 Prozent). Knapp 40 Prozent der Münchner flirten gerne und häufig – ebenfalls Rekord.
Beruf: Die besten Chancen bei den Münchner Single-Frauen haben Anwälte – kein anderer Beruf gilt als so sexy. Platz 2 belegen Ingenieure, Platz 3 Architekten. Umgekehrt stehen die Männer auf Ärztinnen – und nennen knapp dahinter Werbe- oder Marketingberaterinnen. Platz 3: Architektinnen.
Partnerschaft: Nur 17 Prozent glauben an Liebe auf den ersten Blick, 45 Prozent brauchen mehrere Treffen, um zu wissen, ob es passen könnte.
Zufriedenheit: 71 Prozent der Singles fühlen sich wohl an der Isar. Anders in Frankfurt, wo nur 27 % mit der Stadt zufrieden sind.
J. Lenders
- Themen: