Lidl-Speedshopping: 1060 Euro in drei Minuten

Zugreifen! Fünf Münchner dürfen in einem Supermarkt umsonst einkaufen. Der Haken daran: Sie haben nur wenig Zeit. Hier gibt's Bilder und ein Video von der Aktion.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie haben zusammen für 4419 Euro eingekauft: Die fünf Gewinner vor der Moosacher Lidl-Filiale.
Daniel von Loeper 20 Sie haben zusammen für 4419 Euro eingekauft: Die fünf Gewinner vor der Moosacher Lidl-Filiale.
Sie haben zusammen für 4419 Euro eingekauft: Die fünf Gewinner vor der Moosacher Lidl-Filiale.
Daniel von Loeper 20 Sie haben zusammen für 4419 Euro eingekauft: Die fünf Gewinner vor der Moosacher Lidl-Filiale.
Noch ist der Einkaufswagen leer – dafür hat Emil Kadic jetzt schon sichtlich Spaß.
Daniel von Loeper 20 Noch ist der Einkaufswagen leer – dafür hat Emil Kadic jetzt schon sichtlich Spaß.
Diese Gewinnerin hat Waren im Wert von 1048 Euro im Wagen.
Daniel von Loeper 20 Diese Gewinnerin hat Waren im Wert von 1048 Euro im Wagen.
Rotwein-Drama zwischen Mineralwasser und Tiefkühltruhe: Kandidat Heiko Ernstmeier hat eine Flasche Valpolicella zerdeppert.
Daniel von Loeper 20 Rotwein-Drama zwischen Mineralwasser und Tiefkühltruhe: Kandidat Heiko Ernstmeier hat eine Flasche Valpolicella zerdeppert.
Rotwein-Drama zwischen Mineralwasser und Tiefkühltruhe: Kandidat Heiko Ernstmeier hat eine Flasche Valpolicella zerdeppert.
Daniel von Loeper 20 Rotwein-Drama zwischen Mineralwasser und Tiefkühltruhe: Kandidat Heiko Ernstmeier hat eine Flasche Valpolicella zerdeppert.
616 Euro stehen auf dem fiktiven Kassenzettel – dafür hat Ingenieur Heiko Ernstmeier fast nur Schokolade gekauft.
Daniel von Loeper 20 616 Euro stehen auf dem fiktiven Kassenzettel – dafür hat Ingenieur Heiko Ernstmeier fast nur Schokolade gekauft.
Laufen und kaufen: Industriekaufmann Emil Kadic im Lidl-Markt in Moosach. Er ist einer von fünf Gewinnern, die hier gratis einkaufen dürfen.
Daniel von Loeper 20 Laufen und kaufen: Industriekaufmann Emil Kadic im Lidl-Markt in Moosach. Er ist einer von fünf Gewinnern, die hier gratis einkaufen dürfen.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen mal anders. Beim Speedshopping im Lidl dürfen sich fünf Münchner nach Lust und Laune bedienen - ohne dafür zu zahlen. Allerdings haben sie nur drei Minuten Zeit dafür. Die besten Bilder von einer rasanten Einkaufstour.

Zugreifen! Fünf Münchner dürfen in einem Supermarkt umsonst einkaufen. Der Haken daran: Sie haben nur wenig Zeit. Hier gibt's Bilder und ein Video von der Aktion.

MÜNCHEN Eine Sekunde vor Schluss kommt es zum Knall. In der engen Kurve zwischen Vittel-Mineralwasser und Paniermehl gerät der Valpolicella ins Wanken, eine Flasche fliegt aus dem Karton und zerschellt neben der Tiefkühltruhe auf dem Linoleum. 6,99Euro weniger.

Stopp - der Verkaufsleiter pfeift ab. Heiko Ernstmeier schiebt seinen Einkaufswagen keuchend zu Kasse4 und lädt Kisten voller Nutella, Giotto, Ritter, Snickers, Twix und Raffaelo, Pfannen, einen Inhalator, palettenweise Gummibärchen, Toffee, Cashewnüsse, Pistazien, Sekt, Champagner und ein Nacken-Wärmekissen aufs Band. Und den Valpolicella, minus die eine Flasche. Die Anzeige notiert 616,26 Euro. Dafür hat Ernstmeier drei Minuten gebraucht.

Einkaufen muss nicht lange dauern. Das zeigt die Aktion der Supermarktkette Lidl. Die hat in einem Gewinnspiel fünf Münchner ausgewählt – ihr Preis: heute mal kein Preis. Drei Minuten lang dürfen sie die Filiale in der Pelkovenstraße plündern. So viel sie wollen. So viel sie können. Und alles: gratis. Heiko Ernstmeier schiebt den Einkaufswagen aus dem Supermarkt. Der biegt sich unter dem Snack-, Sekt- und Schokoladenberg. „Das ist alles relativ lange haltbar“, sagt der Ingenieur. „Ich wollte noch Parmesan und Fisch, aber die Zeit hat nicht mehr gereicht.“ Das haben die vier anderen auch gesehen. 616 Euro? Da geht noch was.

Verkaufsleiter Florian Güth erzählt, dass ein Kunde bei so einem Drei-Minuten-Shopping mal Waren im Wert von 1800 Euro in den Wagen stopfte. Es war fast nur Kaffee, weil der zu den teuersten Waren gehört. Ein anderer kam mit einer selbst gezeichneten Karte der Filiale. Auch hier wissen die fünf Kandidaten schon im Voraus genau, was sie wollen. Jeder hat jemanden mitgebracht, der ihn durch den Markt führt. Oder herumstehende Kunden aus dem Weg räumt.

Die zweite Gewinnerin sprintet durch zum löslichen Kaffee. Danach Wein, Rasierer, Deos, Fußmassagegerät und einen Akkuschrauber. Zwischendurch rammt sie zwei Einkaufswagen und eine Palette Mineralwasser. 1048,86 Euro. Die dritte greift hektisch zu Joghurt, Käse und Salami, der Schwarzwälder Schinken entgleitet ihr und fliegt durch die Kühltheke. Ihr Mann rennt voraus. Taschenlampen! Kaffeemaschine! Waschmittel! Sie zerrt den Wagen hinter sich her. „Da! Nimm noch Remoulade!“ 739,73 Euro.

Emil Kadic gibt sich nicht mit Remoulade ab. „Nur das Teuerste“, will der Industriekaufmann(33) heute mitnehmen. „Wenn man schon die Gelegenheit hat.“ Seine Mutter rennt vor. Brüllt ein älteres Ehepaar aus der Bahn. Zeigt nach links, nach rechts, hoch und runter und ruft „Schneller! Schneller!“ Kadic kippt Pistazien in den Wagen, dann Schokolade. Tafelspitz (10 Euro), Rumpsteaks, Lachs (7,99) und Wildfasan (6,99), Eau de Parfum („Madame Glamour“) und Entenpfanne, Rindsrouladen und Zahnpasta. Honig und Pfannen, Toaster und Rasierklingen, Deo und Duftzerstäuber. 1062,08 Euro.

Kadic keucht und zieht an seinem Hemd. Sein Blick geht noch immer leicht ins Leere. Seine Mutter hat den ganzen Markt auf den Kopf gestellt, „aber ich habe sie kaum gesehen“, sagt er. Laufen, suchen, den Überblick behalten, „das ist echt nicht leicht“. Er schwitzt leicht. Ziemlich kraftraubend, so ein Kaufrausch. Kadic starrt auf den Warenberg vor sich. Stolz und ungläubig, als wär’s ein schicker Neuwagen, der jetzt plötzlich ihm gehört. Obendrauf türmen sich vier Tiefkühltüten voller Fleisch. Er schiebt das ganze hinaus auf den verregneten Parkplatz. „Jetzt muss ich bloß noch schauen, wie ich das alles in meinen Zweisitzer kriege.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.