Licht aus Betlehem in der Frauenkirche in München angekommen

Das Licht aus Bethlehem erleuchtet seit dem Wochenende München. Die Bilder der Feier in der vollbesetzten Frauenkirche.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pfadfinder in der Frauenkirche mit dem Friedenslicht von Bethlehem, das an Gläubige weitergegeben wird.
Daniel von Loeper 5 Pfadfinder in der Frauenkirche mit dem Friedenslicht von Bethlehem, das an Gläubige weitergegeben wird.
Pfadfinder in der Frauenkirche mit dem Friedenslicht von Bethlehem, das an Gläubige weitergegeben wird.
Daniel von Loeper 5 Pfadfinder in der Frauenkirche mit dem Friedenslicht von Bethlehem, das an Gläubige weitergegeben wird.
Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.
Daniel von Loeper 5 Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.
Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.
Daniel von Loeper 5 Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.
Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.
Daniel von Loeper 5 Die Bilder aus der vollbesetzten Frauenkirche.

Es ist eine Tradition, die Licht ins Dunkel bringt: Jedes Jahr wird von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesus Christus in Bethlehem ein Licht entzündet, das dann nach Wien gebracht wird. Von dort verteilen es Pfadfinder auf die Städte und Dörfer Europas.

Am Sonntag ist das Friedenslicht in München angekommen. Beim Gottesdienst im Liebfrauendom waren zahlreiche katholische und evangelische Pfarreien, Kirchengemeinden und Jugendgruppen, dazu Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, der evangelisch-lutherische Pfarrer Gottfried von Segnitz und der griechisch-orthodoxe Erzpriester Apostolos Malamoussis vertreten.

Mit dem Licht wurden im Gottesdienst zahlreiche Kerzen angezündet. Gläubige konnten sich so das Friedenslicht mit nach Hause nehmen.

Die Bilder gibt's oben zum Durchklicken!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.