Letzter Stand am Viktualienmarkt besetzt

Die Marktaufsicht zieht in das letzte Standl ein. Für Anliegen aller Art gibt's auf dem Viktualienmarkt nun eine zentrale Adresse.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue Info-Standl findet sich mitten auf dem Markt.
Das neue Info-Standl findet sich mitten auf dem Markt. © Daniel von Loeper

München - Besucher, aber auch Händler haben auf dem Viktualienmarkt künftig eine zentrale Anlaufstelle für ihre Anliegen. Die Marktaufsicht hat im Herzen des Marktes ihr neues Büro bezogen.

Schlüsselübergabe: Werkleiterin Kristina Frank und Marktaufseher Jörg Klärner.
Schlüsselübergabe: Werkleiterin Kristina Frank und Marktaufseher Jörg Klärner. © Daniel von Loeper

Münchner Viktualienmarkt seit 2016 wieder voll belegt

Das ist montags bis samstags von 6.30 bis 18.30 Uhr besetzt. Sind die "Herren in blau" gerade auf Rundgang ist eine Telefonnummer hinterlassen, unter der sie erreichbar sind.

Lesen Sie auch

Die Marktaufsicht bezieht den letzten freien Stand auf dem Viktualienmarkt, der damit, erstmals seit 2016, wieder voll belegt ist. Das freut Werkleiterin Kristina Frank: "München trotzt direkt im Herzen der Stadt einer Corona-Verwaisung der Innenstadt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sunny1 am 20.02.2021 18:31 Uhr / Bewertung:

    Schönes Foto von dem Info Standl mit den 4 Teenagern ohne Maske... Ist sicher eine Familie und alle geimpft bzw. im schlimmsten Fall nehmen sie die Lockerungsmassnahmen der Stadt trotz wieder steigenden Infizierungen voraus... Nein die Verantwortlichen haben die Pandemie nicht im Griff und haben auch keinen Plan zur aktiven Suche nach den Kranken.. #Neuwahlensofort!!!

  • Hans Immer am 21.02.2021 10:54 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sunny1

    In dem Artikel geht es um den Viktualienmarkt und nicht die Corona-Pandemie. Der Kommentar ist daher ziemlich überflüssig und fehl am Platze.
    Außerdem wissen Sie nicht, was das Foto gemacht wurde und welche Regeln zu diesem Zeitpunkt gegolten haben.

  • Fußball-Fan am 20.02.2021 12:37 Uhr / Bewertung:

    Das ist doch nur Augenwischerei. Weil niemand den Stand haben wollte, zieht da jetzt die Marktaufsicht selber ein und zahlt sich selber die Miete. Wieso geht man die Frage, ob der Markt überhaupt noch Sinn man, nicht an? Mittlerweile gibt es in vielen Discountern frischere Ware, weil der Durchlauf dort viel größer ist. Und wer garantiert, dass die Ware auf dem Markt nicht eh aus dem Großmarkt stammt und Bio und Regionalität nur vorgegaukelt wird? Die eh schon saftigen Preise auf dem Viktualienmarkt könnten nur gerechtfertigt werden, wenn garantiert wird, dass alle Waren von regionalen (40 km-Umkreis) Bauern und Hersteller stammt und nicht aus der Großmarkthalle. Und das mit Namen und Siegel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.