Letzter Abschnitt für Renaturierung der Isar gestartet
MÜNCHEN - Die Renaturierung des 500 Meter langen Bauabschnitts mitten im Stadtgebiet von der Weideninsel bis zum Cornelius-Streichwehr oberhalb des Deutschen Museums wird voraussichtlich im Juni 2011 beendet sein.
Am Montag startete der letzte Bauabschnitt zur Renaturierung des Flusses in der Landeshauptstadt, wie Umweltminister Markus Söder (CSU) mitteilte. „Seltene Wanderfischarten wie Nase, Barbe oder Huchen können erstmals seit über hundert Jahren zu ihren Laichplätzen im Oberlauf der Isar wandern“, sagte der Minister laut Mitteilung.
Die Renaturierung des 500 Meter langen Bauabschnitts mitten im Stadtgebiet von der Weideninsel bis zum Cornelius-Streichwehr oberhalb des Deutschen Museums wird voraussichtlich im Juni 2011 beendet sein. Sie bildet den Abschluss eines insgesamt zehnjährigen Renaturierungsprojektes. Insgesamt wurde der Fluss auf acht Kilometern zwischen Großhesseloher Brücke und Deutschem Museum naturnah umgestaltet.
Die Kosten des letzten Bauabschnitts belaufen sich auf 4,4 Millionen Euro, die Gesamtkosten liegen bei 35 Millionen Euro. Davon trägt der Freistaat 55 Prozent und die Landeshauptstadt 45 Prozent.
dpa
- Themen:
- CSU
- Deutsches Museum
- Markus Söder