Leopoldstraße wird EM-freie Zone

Hier schauen EM-Fans am Eröffnungswochenende durch die Röhre: Auf dem Corso Leopold und Streetlife-Festival bleibt das Fußball-Event außen vor.
von  Abendzeitung
Feiernde türkische Fußballfans auf der Leopoldstraße - nicht so am ersten EM-Wochenende.
Feiernde türkische Fußballfans auf der Leopoldstraße - nicht so am ersten EM-Wochenende. © az

MÜNCHEN - Hier schauen EM-Fans am Eröffnungswochenende durch die Röhre: Auf dem Corso Leopold und Streetlife-Festival bleibt das Fußball-Event außen vor.

Für Fußball-Fans kommt’s heuer wirklich knüppeldick: Nicht nur, dass viele Biergärten aufgrund der hohen Uefa-Gebühren auf eine Übertragung der Fußball-Europameisterschaft verzichten werden. Auch auf dem Streetlife-Festival, das am EM-Eröffnungswochenende auf der Leopoldstraße stattfinden wird, schauen die Freunde des runden Leders am 7. und 8. Juni in die Röhre: „Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, die Spiele zu zeigen“, sagte Andreas Schuster vom Veranstalter Green City. Mit Ausnahme einiger Lokale, in denen das Spiel der Deutschen gegen Polen zu sehen sein wird, wird die Flanier-Meile damit zwischen Schellingstraße und Münchner Freiheit zur fußballfreien Zone.

Stattdessen versuchen die Veranstalter bei der neunten Auflage des Festivals mit Wohlfühloasen, einem Kinderabenteuerland, dem bekannten Boulevard der Energien und einer Mobilitätsmeile Leben auf die Straße zu bringen. Von 16 Uhr am Samstag bis 20 Uhr am Sonntag wird zudem ein Beachvolleyball-Turnier auf dem Asphalt stattfinden und Bäume vorm Siegestor zum Verweilen einladen. Außerdem wird auf der Showbühne heuer Mr. President auftreten: „Wir wollen den Straßenraum erlebbar machen“, sagte Schuster.

Etwas weiter nördlich schließt sich mit dem Corso Leopold die längste Kulturmeile Schwabings an. Dort werden die rund 300000 Besucher unter anderem öffentliche Kunstausstellungen, das Karée der Kunst, den Garten der Geselligkeit und ein ausgefeiltes Literaturprogramm erleben können. Ein Weltneuheit wird zudem das erste Straßentheater Münchens sein, das mitten auf der Leopoldstraße aufgebaut wird.

Und wer am 7. und 8. Juni trotzdem lieber Fußball schauen mag? Der lässt das Streetlife-Festival einfach ausfallen und feiert im Herbst nach. Am 13. und 14. September findet die beliebte Veranstaltung auf Münchens Flanier-Boulevard ein weiteres Mal statt.

Daniel Aschoff

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.