Leonard I. und Elisabeth II. sind das neue Münchner Faschingspaar

Die Münchner Faschingsgesellschaft hat das neue Prinzenpaar offiziell inthronisiert.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leonard I. und Elisabeth II., hier mit Stadtrat Alexander Reissl (CSU), bei der Inthronisation am Wochenende im Rathaus-Prunkhof.
Leonard I. und Elisabeth II., hier mit Stadtrat Alexander Reissl (CSU), bei der Inthronisation am Wochenende im Rathaus-Prunkhof. © imago images/Lindenthaler

München - Das offizielle Faschingsprinzenpaar ist am Samstagvormittag im Prunkhof des Rathauses gekrönt worden. Rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Zeremonie bei zapfiger Kälte.

Inthronisation am Wochenende

Die Inthronisation wurde von der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla organisiert. Das Faschingspaar ist bereits am 11. November auf dem Viktualienmarkt vorgestellt worden. Weil in Bayern der Fasching nach altem Brauch aber erst nach dem Dreikönigstag beginnt, erfolgte die Inthronisation von Leonard I. und Elisabeth II. erst am Wochenende.

Lesen Sie auch

Mehr als 100 Termine für das Faschingsprinzenpaar

Elisabeth Schnellenberger und Leonard Bogner studieren. Als Faschingsprinzenpaar werden sie, sofern Corona es zulässt, mehr als 100 Termine wahrnehmen. Dafür wurde ihnen von BMW ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 10.01.2022 14:27 Uhr / Bewertung:

    Was soll das nur? Es wird heuer kein Fasching geben. Zu dem Zeitpunkt tobt wahrscheinlich noch Omikron mit vielen Todesfällen. Also, absagen...wie Oktoberfest und Weihnachtsmärkte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.