Leiter des Krimifestivals: Andreas Hoh ist tot
München - Ein Schock für die Münchner Krimifreunde: Wie das Krimifestival gestern bekannt gab, ist Festivalleiter Andreas Hoh vergangene Woche im Alter von nur 52 Jahren gestorben. "Was für eine traurige Nachricht. Andreas war ein stiller Macher, zuverlässig, aufmerksam, zugewandt, ein wahrhaftiger Liebhaber der Kriminalliteratur", sagt Krimi-Autor Friedrich Ani, der viele seiner Romane auf dem Festival präsentierte. "Ich werde mich immer in Dankbarkeit, Freude und Freundschaft an ihn erinnern." Hoh führte das Krimifestival München seit 2003 gemeinsam mit Krimi-Autorin Sabine Thomas, mit der er seit 30 Jahren liiert war.
Andreas Hoh wurde in München geboren, studierte BWL und war als Marketing-Manager in München und Berlin tätig. Das Krimi-Genre faszinierte ihn durch seine Vielfalt.
Lesungen für alle Sinne
Autorenlesungen für alle Sinne an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten wie Knast, Pathologie, Ammersee-Dampfer oder Schießkeller waren seine große Leidenschaft. Zudem betätigte er sich als Co-Herausgeber diverser Krimi-Anthologien zum Agatha-Christie-Preis, der bis 2014 auf dem Krimifestival München verliehen wurde.
Zu seinen Erfolgen zählen die Lesungen mit US-Superstar Stephen King oder Rita Falk vor je rund 2.500 Zuschauern im Circus Krone Bau, die Auszeichnung mit dem "1. Deutschen Lesepreis" und die Ernennung zum "Ehren-Kriminaler" der Münchner Polizei. Das Krimi-Festival findet auch 2019 statt.
- Themen:
- Circus Krone
- Polizei