Lech Waleas betet für Papst
Papst Johannes Paul II. wäre am Mittwoch 91 Jahre alt geworden. Friedensnobelpreisträger Lech Walesa will für ihn in München beten.
München - Der ehemalige polnische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa will am Mittwoch (18. Mai) im Münchner Liebfrauendom für den seliggesprochenen Papst Johannes Paul II. beten.
Neben dem gemeinsamen Gebet mit dem früheren Münchner Erzbischof Kardinal Friedrich Wetter will Walesa eine Kerze aufstellen, wie das Erzbischöfliche Ordinariat München am Montag mitteilte. Johannes Paul II. wäre am Mittwoch 91 Jahre alt geworden.
Am Abend referiert Walesa dann in der Münchner Residenz auf einem Symposium über Europäische Zeitgeschichte. Am Donnerstag wird er zusammen mit Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) ein Münchner Gymnasium besuchen und dort mit Schülern über die historische Entwicklung in seinem Heimatland sprechen.
- Themen:
- CSU
- Ludwig Spaenle
- Päpste