Lebenshilfe in München gerät an ihre Grenzen Damit Eltern von Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen Entlastung finden, bietet die Lebenshilfe Kurzzeitwohnen an. Doch Personalmangel erschwert das. Anna-Maria Salmen | 05. November 2024 - 07:42 Uhr Nicht merken X Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt. zur Merkliste Merken X Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Jetzt registrieren / einloggen Teilen X Die jungen Bewohner sorgen auch selbst für die Dekoration. Ansonsten zieren vor allem Tierbilder die Wände der Einrichtung. Zum Kurzzeitwohnen kommen Kinder unter anderem mit Autismus-Spektrum-Störungen, Down-Syndrom oder emotionalen Behinderungen. © Hannes Magerstädt Jetzt weiterlesen Nur für begrenzte Zeit! 1. Monat gratis Ihr Osterabo 7,90 €0 € / 1. Monat Jetzt kostenlos lesen Ab dem 2. Monat 7,90 € Bereits Digital-Abonnent? Hier einloggen Bereits Print-Abonnent? Hier registrieren