Lasst uns Menschen machen

Ein Vortrag über die Schöpfungsgeschichte im Gasteig
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schön kann Schöpfung sein: Michelangelos Fresko.
AZ So schön kann Schöpfung sein: Michelangelos Fresko.

Ein Vortrag über die Schöpfungsgeschichte im Gasteig

Auf jeden Fall sah die Schöpfung nie attraktiver aus als im berühmten Fresko von Michelangelo. Das ist der Nenner, auf den man sich noch problemlos einigen kann. Aber wenn’s dann ans Eingemachte des biblischen Schöpfungsmythos geht, scheiden sich ziemlich viele Geister. Glaubenssache eben, da stört natürlich die Wissenschaft, und die Evolutionstheorie ist für Hardcore-Gläubige sowieso das rote Tuch schlechthin. Dabei ist dieser Schöpfungsmythos etwas ungemein Aufregendes, mit dem man sich auch einmal ganz ohne Schaum vorm Mund beschäftigen könnte. Der Theologe Anton Deutschmann gibt dazu heute unter dem Titel „Lasst uns Menschen machen“ einen Überblick.

Gasteig, EG, Raum 0115, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 5 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.