Landgericht München: Urteil in Dopingprozess gegen Mark S.
Der Prozess war in Deutschland das erste große Dopingverfahren im Spitzensport, seit das Anti-Doping-Gesetz Ende 2015 in Kraft trat. Funktionäre und Anti-Doping-Kämpfer hoffen auf ein hartes Urteil als abschreckendes Exempel für Athleten und Hintermänner. Die Verteidiger von Mark S. hatten in der Verhandlung dagegen behauptet, dass Doping fester Bestandteil des Hochleistungssports sei. Ihr Mandant habe den Athleten daher nur geholfen und solle eine nur rund dreijährige Haftstrafe erhalten. Dann könnte er bald wieder in Freiheit sein.