Landgericht München: Prozess um Millionen-Betrug beim Online-Dating endet mit Deal

Betrug beim Dating im Internet: Drei Angeklagte stehen vor Gericht. Sie heuchelten Liebe – und kassierten.
von  AZ
Die Angeklagten mit Dolmetscherin und Anwälten.
Die Angeklagten mit Dolmetscherin und Anwälten. © jot

München - Lovescamming nennt sich die Masche. Gemeint ist der Betrug von meist älteren Menschen, die im Internet nach Liebe suchen und finanziell ausgenommen werden.

Am Donnerstag mussten sich drei Betrüger vor dem Landgericht verantworten. In dem Prozess um den millionenschweren Betrug beim Online-Dating haben zwei der drei Angeklagten gestanden. Ihre Verteidiger erklärten die Vorwürfe der Anklage am Donnerstag mit knappen Worten für zutreffend. (Lesen Sie hier: Menschen streben beim Online-Dating nach Höherem)

Der Anwalt des Dritten kündigte ebenfalls ein Geständnis an, dazu kam es aber zunächst nicht mehr. Dank eines sogenannten Deals zwischen allen Prozessbeteiligten können alle drei Angeklagten auf milde Strafen hoffen. Demnach drohen Höchststrafen zwischen drei und viereinhalb Jahren. Die drei Männer – ein Deutscher (26), ein Nigerianer (52) und ein Ghanaer (25) – müssen sich wegen Betrugs verantworten.

Starnbergerin gleich zweimal betrogen

Sie sollen auf bekannten Dating-Plattformen im Internet falsche Profile angelegt, andere Nutzerinnen und Nutzer angeflirtet und diese um Geld geprellt haben. Insgesamt kam mehr als eine Million Euro Beute zusammen. Den größten Teil davon zahlte laut Anklage eine Frau aus Starnberg, die auf einer Plattform einen US-Soldaten namens Thomas Stabler kennenlernte, der nicht existierte.

Ihm überwies sie 380.900 Euro, einem angeblichen Anwalt gab sie im Hotel Bayerischer Hof zusätzlich noch 128.000 Euro - in bar. Eine Frau aus der Nähe von Frankfurt am Main wurde auf ähnliche Art um mehr als 125.000 Euro gebracht. Prozesse wie dieser sind selten. Der Grund laut Münchner Polizei: "Die Wahrscheinlichkeit, die Täter hinter den Fake-Profilen zu finden, ist nicht sehr groß."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.