KVR und Bürgerbüros bleiben am 30. Oktober geschlossen
München - Alle die sich für diesen Freitag freigenommen haben, um für einen Termin beim KVR oder einem Bürgerbüro vorbeizuschauen, dürfte eine unangenehme Überraschung erleben. Der Grund: KVR und Bürgerbüros bleiben am Freitag, den 30. Oktober, wegen einer Software-Umstellung geschlossen.
Kurzfristige Umstellung! Kurzfristige Umstellung?
Wie die Stadt am Donnerstag auf ihrer Homepage mitteilte, stehe die Schließung "in Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes". Dadurch muss in den Bürgerbüros am Freitag und Samstag eine neue Version des EDV-Programms eingespielt werden. "Die sehr kurzfristig festgestellten umfänglichen und zeitaufwendigen Arbeiten zur Umstellung des EDV-Programms erfordern die Schließung der Bürgerbüros am Freitag", so die Stadt auf ihrer Homepage weiter.
Kurzfristige Umstellung? Eigentlich sollte das neue Bundesmeldegesetz bereits zum 1. Mai 2015 in Kraft treten. Bereits Mitte 2014 wurde dieser Termin jedoch mit den Stimmen der Regierungskoalition im Bundestag geändert - auf den 1. November. Eigentlich scheint also genug Zeit für die Anpassung des Systems vorhanden gewesen zu sein.
Länger Warte- und Bearbeitungszeiten drohen
Viele Münchner, die eigentlich diesen Freitag zum KVR wollten, wird diese Nachricht zu spät erreichen. Während KVR und Bürgerbüros am Freitag normalerweise ab 7:30 Uhr geöffnet haben, bis sie gegen Mittag schließen, werden alle Anlaufstellen an diesem Freitag geschlossen bleiben. Zusätzliches Ärgernis: Aufgrund der EDV-Umstellung kann es auch an den darauffolgenden Tagen zu längeren Warte- und Bearbeitungszeiten kommen.
Von Seite der Stadt erklärte man jedoch, dass für Notfälle ein Ansprechpartner im Bürgerbüro an der Ruppertstraße 19 bis 10 Uhr zur Verfügung stehen soll. Was dabei jedoch als Notfall eingestuft wird, wird nicht erklärt.