KVR prüft Zuverlässigkeit der Kufflers als Wiesn-Wirte

Welche Verbindungen gab es zu dem Wiesbadener OB? Ein Fall für die Staatsanwälte. Das KVR in München prüft unterdessen die Zuverlässigkeit der Kufflers als Wiesn-Wirte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Firmenchef Roland Kuffler.
Ursula Düren/dpa Firmenchef Roland Kuffler.

Welche Verbindungen gab es zu dem Wiesbadener OB? Ein Fall für die Staatsanwälte. Das KVR in München prüft unterdessen die Zuverlässigkeit der Kufflers als Wiesn-Wirte.

München - Es war eine böse Überraschung nicht nur für Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD). Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den OB und durchleuchtet in diesem Zusammenhang seine Beziehungen zum Münchner Wiesn-Wirt Roland Kuffler, wie in Wiesbaden zunächst örtliche Medien berichtet hatten.

Im Raum der Prüfungen sollen mögliche Einladungen zu Urlauben und zur Wiesn stehen - und ob diese wirklich nur privater Natur waren. 

Die Staatsanwaltschaft München I ermittele unter anderem gegen Roland Kuffler wegen eines möglichen Verdachts der Vorteilsgewährung - und gegen den Wiesbadener OB wegen eines möglichen Verdachts der Vorteilsannahme, sagte eine Staatsanwaltschafts-Sprecherin am Mittwoch der AZ. 

Durchsuchungen auch in einem Münchner Betrieb 

Auch in einem der Kuffler-Betriebe in München habe es am 11. April eine Durchsuchung gegeben, so die Sprecherin der Staatsanwaltschaft.

Ob und was wirklich an den möglichen Vorwürfen dran ist, dürfte die Staatsanwälte also weiterhin beschäftigen. Für Kuffler gilt die Unschuldsvermutung. Noch stehen die Ermittlungen ganz am Anfang.

Dem Münchner Kreisverwaltungsreferat kommt unterdessen eine andere Rolle zu. Die Behörde prüft die Zuverlässigkeit von Wiesn-Wirten - in dem Fall die der Kufflers. Eine solche Prüfung sei angestoßen worden, bestätigte ein KVR-Sprecher auf AZ-Nachfrage am Mittwoch. Mehr lässt sich dazu bisher nicht sagen. Geführt wird das beliebte Weinzelt auf der Wiesn von der Kuffler Weinzelt GmbH.

Die Gastro-Familie Kuffler (Weinzelt, Seehaus) hatte mit deutlichen Worten auf die Meldung reagiert, dass die Staatsanwaltschaft München gegen den Wiesbadener OB Sven Gerich (SPD) ermittele.

Dazu hatte die Familie Kuffler in einem Statement geschrieben: "Unser Unternehmen hält sich in sämtlichen Ausschreibungen strikt an die vorgegebenen Strukturen und Prozesse. Das gilt auch für alle Ausschreibungen in Wiesbaden, an denen wir teilgenommen haben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.