KVR: In München gibt es 145 Grüne Wellen
Laut KVR-Chef Blume-Beyerle haben Autofahrer in München häufig freie Fahrt. Die FDP hat da aber so ihre Zweifel.
München Gibt es in München überhaupt eine Grüne Welle? Das hatten die zwei FDP-Stadtpolitiker Michael Mattar und Jörg Hoffmann öffentlich angezweifelt und ihre Skepsis in eine Stadtrats-Anfrage verpackt.
Jetzt kam die Antwort von Münchens Kreisverwaltungsreferenten Wilfried Blume-Beyerle. Demnach sind in München derzeit 1111 Ampel-Anlagen in Betrieb.
Laut KVR-Definition besteht eine Grüne Welle aus mindestens drei Signalanlagen, die von den Autofahrern ohne Zwischenstopp passiert werden können. „Im Rahmen der Bearbeitung der Grünen Wellen wurden verschiedene Lichtzeichenanlagen und Teilstreckenzüge neu geordnet und zusammengefasst“, berichtet der KVR-Chef, „so dass es derzeit in München circa 145 Grüne Wellen gibt.“
Noch bis zum Jahr 2014 laufe ein Optimierungsprogramm. Dabei wird bei Vorher-Nachher-Testfahrten auch die Wirksamkeit überprüft.
- Themen:
- FDP
- Jörg Hoffmann