Kurzschluss: S-Bahn kommt nicht mehr bis zum Flughafen
München - In der Folge des Kurzschlusses lösten sich Teile der Deckenverkleidung und fielen auf Bahnsteig und Gleise. S-Bahnen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht im Bahnhof. Personen wurden nicht verletzt.
Die Untersuchungen von Bahn und Polizei ergaben, dass ein metallbeschichteter Luftballon den Kurzschluss verursachte. Zur Reparatur der Schäden musste die Bahn ein Spezialfahrzeug, einen sogenannten Turm-Triebwagen, einsetzen. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Nachmittag dauern.
Momentan können die S-Bahnen wieder bis zur Station Flughafen Besucherpark fahren. Von dort bringen Busse die Fahrgäste zum Flughafen Terminal. Alternativ können die Fahrgäste auch mit der Linie S1 bis Freising und von dort mit dem Linienbus 635 zum Flughafen Terminal fahren.
- Themen:
- Flughafen München
- Polizei
- S-Bahn