Kurze Filme über das Alter
Die Glockenbachwerkstatt zeigt neues Münchner Kino
Wann ist der Mensch alt? Nicht mehr jung? Was geht noch mit wieviel Jahren, was nicht mehr? Damit befassen sich zwei Filme, gedreht von Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film, die die Glockenbachwerkstatt heute Abend zeigt. Die Regisseurinnen Julie Kreuzer und Mareille Klein sind anwesend. „Der Cousin“ heißt der erste Film – es geht um eine 70-Jährige, die sich in den 40 Jahre jüngeren Cousin verliebt. Irgendwann glaubt sie, diese Liebe habe eine Zukunft. Derweil ist „Ein kurzer Film über das Lachen“ ein Dokumentarfilm. Inhalt ist die tragisch-komische Begegnung zwischen den Bewohnern eines Altenheims und zwei Clowns. Am Ende ist man nur noch gerührt.
Glockenbachwerkstatt, Blumenstraße 7, Beginn: 21 Uhr, der Eintritt ist frei
- Themen: