Kuriose Fundsachen: Was am Flughafen München so alles liegen bleibt

München - Regelmäßig versteigert der Münchner Flughafen Fundsachen, die Passagiere und Besucher vergessen oder zurücklassen. Am kommenden Samstag, 9.6. ist es wieder so weit: Im Rahmen der Ismaninger Festwoche haben Schnäppchenjäger die Möglichkeit, Fundsachen zu ersteigern.
Unter den Hammer kommt dabei auch allerlei Kurioses: Neben einer Motorsäge und einem Heckenschneider auch ein Klappstuhl, Konfetti-Kanonen und ein Windrad-Bausatz. Auch ein Campinggaskocher, ein Wurfzelt oder eine Reisedusche werden versteigert.
Auch die Überraschungskoffer sind wieder dabei
Klassiker sind hingegen Laptops, Kameras, E-Book-Reader und Navigationsgeräte. Sie kommen genauso unter den Hammer wie Schmuck, Uhren und Kleidung und die Überraschungskoffer: Ungeöffnete Koffer, die nach Ablauf einer Frist nicht mehr abgeholt wurden.
Die Versteigerung beginnt um 13.00 Uhr im Festzelt. Interessenten haben am Versteigerungstag von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr die Gelegenheit, die Fundsachen vorab zu besichtigen. Wichtig: Die ersteigerten Fundsachen müssen bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse wird für karitative Zwecke in der Flughafenregion verwendet.