Kunst zu Babel
Babylonische Sprachverwirrung - Thema einer Ausstellung und Lesung in der pasinger Fabrik
Babylonische Sprachverwirrung kann ziemlich unterhaltsam sein. Zumindest, wenn Photos Photidiades dahintersteckt. Im Rahmen der Ausstellung „Babel's Shade – Babylons Schatten“ trägt der Schauspieler und Regisseur aus Zypern Monologe aus den Dramen von Aeschylus, Sophokles und Euripides vor. Wie auch das gesamte Kunstprojekt beschäftigt sich der Abend mit eben jener alttestamentarischen Gottesstrafe. Die Ausstellung, die mit Künstlern aus aller Welt stattfindet, macht noch bis zum 1. März in München Halt. Zum Abschluss setzen sich die Künstler Willi Bucher, Clemens Fürtler und Udo Rein in drei Filmen gesellschaftskritisch mit dem Phänomen Babylon auseinander und ziehen Parallelen zum Hier und Jetzt.
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, 20 Uhr, Eintritt: 5 Euro, Tel. 82 92 90 13
- Themen: