Kunst, Kuchenschlacht und Kasperltheater

Die Ostermärkte und -feste in und um München bieten ein abwechslungsreiches Programm. Vor allem im Olympiapark ist für Groß und Klein einiges geboten. Dort ist man auch vor dem wechselhaften Wetter sicher.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kreativität am Oval: Kinder lieben den Ostereier-Garten im Olypark.
az Kreativität am Oval: Kinder lieben den Ostereier-Garten im Olypark.

Die Ostermärkte und -feste in und um München bieten ein abwechslungsreiches Programm. Vor allem im Olympiapark ist für Groß und Klein einiges geboten. Dort ist man auch vor dem wechselhaften Wetter sicher.

Eier verstecken und sich schnell vom Acker machen – das ist sicher nicht drin: Meister Lampe muss sich schon auf ein recht beschwerliches Wochenende einrichten, denn zahlreiche Osterveranstaltungen in München und Umgebung verlangen nach seiner langohrigen Präsenz.

Als Begrüßungskomitee ist er beispielsweise beim traditionellen Osterfest im Olypark unterwegs, das dieses Jahr auf der obersten Ebene des Olympiastadions stattfindet. Vor Wetterkapriolen geschützt wird dort am 23. März von 11 bis 17 Uhr auf einer großen Show-Bühne Party gemacht – mit Radio Arabella, einem Kasperletheater und der Liveband Rodscha aus Kambodscha. Ein weiteres Highlight ist der Ostereier-Garten, in dem die Kinder große Pappmaché-Ovale bemalen können. Der Eintritt ist frei, Fahrten mit Kindereisenbahn oder Karussell kosten 1 Euro.

Ein buntes Angebot erwartet die Besucher auf der Museumsinsel, wo zum ersten Mal ein Ostermarkt stattfindet. Vom 21. bis 24. März stellen Kunsthandwerker und Händler ihre Kreationen aus – originelle Grußkarten und witzige Wohnaccessoires genauso wie allerlei Kalorienbomben. Geöffnet ist von 10 bis 19 Uhr, zur Tea Time um 15 Uhr wird zur Kuchenschlacht gebeten. Erwachsene zahlen 4, Kinder 2 Euro (ohne Buffet).

Bilder einer israelischen Malerin, Filzsouvenirs und handgefertigte Fahrräder – auch der Ostermarkt auf der Praterinsel, der vom 22. bis 24. März von 11 bis 19 Uhr seine Pforten öffnet, hat ein breit gefächertes Angebot. Während die Eltern die traditionelle und kreative Handwerkskunst unter die Lupe nehmen, lernt der Nachwuchs die unglaublichen Abenteuer des Hasen Fridolin kennen und übt sich eifrig im Ostereier-Anmalen. Der Eintritt kostet 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Spaß und Unterhaltung stehen ebenfalls beim Osterfest des Münchner Flughafens auf dem Programm. Am 24. März wird ab 11 Uhr gebastelt, gespielt und gekraxelt. Und die Gruppe Simsalabim hat wie immer zahlreiche Überraschungen in ihrem Zirkusgepäck. Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.