Kunst aus dem Knast: Insassen zeigen ihre Bilder

Bei einer Ausstellung im Justizpalast zeigen Gefängnisinsassen ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ausstellung ist noch bis 23. November bei freiem Eintritt zu sehen. Montag bis Donnerstag von 8 – 16.30 Uhr, Freitag 8 – 15.30 Uhr.
Lisa Marie Albrecht 7 Die Ausstellung ist noch bis 23. November bei freiem Eintritt zu sehen. Montag bis Donnerstag von 8 – 16.30 Uhr, Freitag 8 – 15.30 Uhr.
Die Bilder zeigen, wie sich Häftlinge das Leben "draußen" vorstellen. Dirk aus Deutschland hat dieses gemalt.
Art &Prison 7 Die Bilder zeigen, wie sich Häftlinge das Leben "draußen" vorstellen. Dirk aus Deutschland hat dieses gemalt.
So auch dieses Bild von Kurt aus Österreich. Es heißt „Freie Aussicht“ und vermittelt die Sehnsucht nach der Außenwelt.
Art &Prison 7 So auch dieses Bild von Kurt aus Österreich. Es heißt „Freie Aussicht“ und vermittelt die Sehnsucht nach der Außenwelt.
Auch das Leben "drinnen" spielt eine Rolle: „Schmerz“ von Nicolai aus Weißrussland zeigt die Auseinandersetzung mit Schuld.
Art &Prison 7 Auch das Leben "drinnen" spielt eine Rolle: „Schmerz“ von Nicolai aus Weißrussland zeigt die Auseinandersetzung mit Schuld.
„The last Duff“ (Das letzte Abendmahl) von Stephen aus England ist das einzige Bild, das sich offen mit der Todesstrafe auseinandersetzt – und dabei viele religiöse Elemente aufgreift.
Lisa Marie Albrecht 7 „The last Duff“ (Das letzte Abendmahl) von Stephen aus England ist das einzige Bild, das sich offen mit der Todesstrafe auseinandersetzt – und dabei viele religiöse Elemente aufgreift.
Michael aus England hat dieses beeindruckende Bild gemalt: Es zeigt Gefangene im Fokus der Öffentlichkeit.
Art &Prison 7 Michael aus England hat dieses beeindruckende Bild gemalt: Es zeigt Gefangene im Fokus der Öffentlichkeit.
Enorme Detailtreue zeichnet die Zeichnung von James (USA) aus.
Art &Prison 7 Enorme Detailtreue zeichnet die Zeichnung von James (USA) aus.

München - Die Ohnmacht im Freiheitsentzug, die Frage nach Schuld und die Sehnsucht nach einem normalen Leben – festgehalten auf einem 60 mal 80 Zentimeter großen Stück Leinwand, Papier oder Pappe. Das zeigt die Ausstellung „Ein halber Quadratmeter Freiheit – Bilder aus der Haft“ des gemeinnützigen Vereins Art & Prison e.V., die derzeit im Lichthof des Justizpalast München gastiert.

Zu sehen sind 100 Kunstwerke von Inhaftierten aus 59 Ländern. Die Bilder sind eine Sammlung aus Kunstwettbewerben, bei denen die besten Einsendungen ausgezeichnet wurden.

Die meisten Insassen hatten vor ihrer Haftzeit keinerlei Bezug zu Kunst als Ausdrucksform und begannen erst hinter Gittern zu malen — umso beeindruckender sind die Ergebnisse.

Die Ausstellung ist noch bis 23. November (Montag bis Donnerstag von 8 – 16.30 Uhr, Freitag 8 – 15.30 Uhr) bei freiem Eintritt zu sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.