Kundgebung in München: Warnstreik im bayerischen Einzelhandel
München - Verdi macht macht Druck in der laufenden Tarifrunde in der bayerischen Handelsbranche - und hat am Freitag zu Aktionen in verschiedenen Städten gerufen.
Betroffen seien mehr als 100 Betriebe in ganz Bayern, wie etwa der BR berichtete - darunter seien Großhändler wie Selgros, Edeka oder Metro, als auch Einzelhandelsfilialen von Galeria Karstadt Kaufhof, Lidl, Wöhrl oder Netto.
Verdi fordert 1 Euro mehr pro Stunde bei Lohn und Gehalt und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro im Monat.
Eine zentrale Kundgebung fand am Freitagvormittag vor dem DGB-Haus in München statt. Anschließend wollten die Streikenden zum Marienplatz ziehen.
Die Tarifverhandlungen werden am 14. Juni in München fortgesetzt.
Lesen Sie auch: Streik an städtischen Münchner Kliniken - Auf Wartezeiten einstellen
- Themen:
- Karstadt